Unsere fest angestellten Mitarbeiter arbeiten täglich gemäß der im Arbeitsvertrag und der gesetzlichen Bestimmungen geregelten Arbeitszeiten. Durch die Verantwortung des eigenen Kundenstamms entwickeln viele unserer Verkaufsfahrer eine hohe kundenorientierte Herangehensweise. Die investierte Arbeitszeit steht demnach gewissermaßen in Zusammenhang mit dem Anspruch an sich selbst als verlässlicher und erfolgreicher Kundenberater. bofrost* Mitarbeiter arbeiten gemäß einer 5-Tage-Woche. Sollte in Ausnahmefällen (saisonal bedingt zur bpsw. Weihnachtszeit, Jahreswechsel) 1 Tag Mehrarbeit geleistet werden, wird den Mitarbeitern dieser Tag in jedem Fall gutgeschrieben.
Uns als Arbeitgeber ist daran gelegen, zusammen mit unseren Mitarbeitern die aufgebrachte Arbeitszeit durch Trainings und Schulungen zu reduzieren.
Wollte mich bewerben, aber macht mal alleine eure 10 Stunden
Das macht mich kein Spaß.......
Wer über die Arbeitszeiten bei Bofrost meckert, der sollte sich was anderes suchen. Hier ist klar, dass Verdienst durch Leistung honoriert wird. Natürlich ist es nicht immer Einfach Treppe hoch, zum Kunden, dem seine vorgegebene Bestellung entgegen zu nehmen, zusatz Verkäufe anzubieten, Treppe runter, die Ware kommessionieren und dann wieder zurück. Wer keinen Spaß am Umgang mit dem Kunden hat, und nur die Stunden sieht, der ist hier fehl am Platz.
Als Verkäufer bei Bofrost hast Du eine Menge entfaltungsmöglichkeiten. Selbstverständlich sollte auch ein gesundes Klima in der Niederlassung gegeben sein. Wenn der Niederlassungsleiter ein Ego ist, dann ist es natürlich nicht immer leicht.
Es stimmt, dass die Verladezeit nicht mit gerechnet wird, was rechtlich nicht korrekt ist. Doch wer hier einen guten Job macht und ein angagierter Verkäufer ist, der Verdient auch gutes Geld.
Die tägliche Arbeitszeit liegt bei mir im Schnitt, bei ca. 10 Stunden. Mal mehr, mal weniger. Abhängig von der Anzahl anzufahrender Kunden und der zu fahrenden Strecke.
Leider werden NUR die Außendienstzeiten schriftlich festgehalten.
Vorbereiten auf die Tour, Nachbearbeitung nach Tourende, Ladezeiten bzw. warten auf die zu ladende Ware, wird nicht erfasst. Ergo werden offiziell keine Überstunden gemacht. Wer bedingt durch Personalmangel, am Samstag als zusätzlichen 6. Tag der Woche fahren muss, bekommt nur auf Nachfrage einen Ausgleichstag bzw. ein paar Euro Brutto mehr! Insgesamt empfinde ich das Verhältnis, Verdienst zu Stunden als unglücklich. Hier gäbe es Verbesserungsbedarf.
Nach Erfahrung ca 9-12 Std am Tag.
Es ist in der Tat so, dass man bei Bofrost Anweisungen bekommt, die Arbeitszeiten zu manipulieren, das es dann am Ende gut aussieht. 38,5 Stunden wäre ein Traum. Manchmal oder besser sehr oft sind es bis zu 55 bis 60 Stunden die man für Bofrost, inkl Vor und Nacharbeit, unterwegs ist. Und wenn man was sagt wird man rausgemobbt oder unter irgendwelchen Gründen, z.Bsp . herbeigeführte Differenzen gekündigt. Auch Mitarbeiter werden dazu missbraucht, andere abzuschwächen. Aber es ist jedem seine Sache sein Leben zu gestalten wie er möchte, aber bedenkt, man kann sich auch unglücklich machen.
10 Stunden mit allem drum und dran muss man schon planen. Allerdings wird die Ladezeit vorher und die Abrechnung danach nicht als Arbeitszeit deklariert. Womit die Führungskräfte gerne mal die Arbeitszeit schön reden. Wenn kurzfristig Termine dazu kommen kann sich die Zeit auch erhöhen. Lächerlich finde ich dass man sich dann auch noch rechtfertigen muss warum man sich nicht an die Arbeitszeitregelung hält. Und wenn man es doch mal schafft "pünktlich " Feierabend zu machen dann wird man von der Führung noch blöd angeguckt. Man hätte ja noch Zusatz Verkauf oder Katalogverteilung machen können.
Arbeitszeiten von 10 Stunden am Tag sind die Regel manchmal noch mehr.
Überstunden werden nur indirekt bezahlt durch Trinkgeld, Spesen, Warengutscheine.... Dadurch hat man 250 bis 400 Euro mehr Netto/Monat wie bei gleicher Bezahlung (Brutto) in vergleichbaren Jobs bei Realen 40 Stunden pro Woche.
9,5 Stunden
Helfen Sie Jobsuchenden, mehr über das Unternehmen zu erfahren, indem Sie objektive, relevante Informationen geben.
Ihre Antwort wird öffentlich angezeigt. Geben Sie deshalb bitte keine persönlichen Daten an.
Richtlinien