3 Antworten
Gibt in den meisten Fällen ein kurzes Telefon mit jemandem aus der Verwaltung, soll wohl vor Ort etwas Entlasten und dient als Vorauswahl, damit der Markt nicht mehr alles bearbeiten muss. Bei mir war das spontan dann direkt am Telefon, aber vorbereiten muss man sich eigentlich nicht... den Lebenslauf sollte man einigermaßen im Hinterkopf haben.
Hornbach hat ja nicht nur jeweils eine Marktleiter pro Markt, sondern meist in den kleineren Märkten 4 Assistenten. Im Normalfall wird man von den Assistenten zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Jeweils von dem Assistenten, der auch für die jeweilige Abteilung zuständig ist. Manchmal ist der Marktleiter auch mit dabei, ich hatte leider nicht das Vergnügen. Als Erstes werden allgemeine Fragen über Hornbach gestellt, wie über den Vorsitzenden, wie viele Filialen, in wie vielen Märkten, etc. Dann wirst du über Schule oder vorherige Ausbildungen oder Vorbildungen gefragt. Dann erklären sie dir den Aufgabenbereich, den du übernehmen würdest, genauer. Sofern du zum Schluss noch kein Praktikum gemacht hast, wirst du gewöhnlich zum 2-tägigen Probearbeiten eingeladen.
Das Vorstellungsgespräch war grundlegend in Ordnung.
- Wie laufen die Vorstellungsgespräche bei HORNBACH ab?