Bewertung schreiben

St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH Profil

Seit über 100 Jahren entwickelt die Jugendhilfe Werne ein leistungsreiches und kooperatives Netzwerk sozialpädagogischer Dienste, Angebote und Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Verankert haben sich die Kompetenzen in den fünf Bereichen: Hilfen zur Erziehung, Pflegefamilien, Kindertagesbetreuung, Offene Arbeit und Angebote in Schulen. Die – 
Der Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien wegen!Das jährlich stattfindende Familienfest am Bunten Haus in Werne.Es erwartet Sie ein interdisziplinär kompetentes und erfahrenes Team.Das Bunte Haus,Jugendhilfe Werne Geschäftsstelle, Fürstenhof 27, 59368 Werne
Alle 5 Fotos bei St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH ansehen

JUGENDHILFE WERNE

Wir als Arbeitgeber

Der Arbeitsplatz ist nicht nur die Grundlage für Lebensunterhalt und soziale Absicherung, sondern auch ein Ort der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit. Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter möchten sich darauf verlassen können. Wir beschäftigen derzeit mehr als 500 Frauen und Männer in Voll- und Teilzeit, als geringfügig Beschäftigte oder als Praktikant*innen, im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst, im Berufsanerkennungsjahr sowie im Ehrenamt. Aufgrund der Vielseitigkeit unserer Leistungen und Angebote bieten wir zahlreiche und abwechslungsreiche Arbeitsplätze in den Kreisen Unna, Hamm und Coesfeld. Auch durch die richtigen finanziellen Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen möchten wir ein attraktiver Arbeitgeber sein. Wir vergüten nach dem Tarifwerk AVR, bieten eine betriebliche Zusatzversorgung und ermöglichen umfangreiche interne und externe Fortbildungen.

Vielfalt

Aufgrund der Vielseitigkeit unserer Leistungen bieten wir zahlreiche, attraktive Arbeitsplätze an. Viele unserer langjährigen Mitarbeiter*innen schätzen die Möglichkeit zwischen den spannenden Arbeitsfeldern zu wechseln und zu wachsen.

Team

Mit unseren breiten Aufgabenbereichen wächst kontinuierlich ein interdisziplinär kompetentes und erfahrenes Team mit netten Kolleg*innen und dem Raum für die eigenen Ideen.

Vergütung

Die Vergütung erfolgt bei uns überwiegend nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes, hinzu kommen eine Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie Sozialleistungen und Leistungszulage gemäß den Vorgaben der AVR.

Kennenlernen

Ein gutes Kennenlernen ist entscheidend für einen gelungenen Arbeitsbeginn. Ausgewählte Bewerber*innen laden wir standardmäßig zu einer Hospitation ein und für neue Kolleg*innen veranstalten wir eine obligatorische Fortbildungsreihe zur Einführung in die Jugendhilfe Werne.

Fortbildung

Jedes Jahr gestalten unsere Interne Dienste ein internes Fortbildungsprogramm, das sich an alle Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen richtet. Über die Teilnahme an Fachtagungen oder Kongressen ermuntern wir zum fachlichen Diskurs.

Kommunikation

Wir führen und leiten in flacher Hierarchie. Um den Dialog und Feedback zu fördern, die Partizipation und Transparenz innerhalb der Einrichtung einfacher zu gestalten, gibt es bei uns ein interaktives Mitarbeiter*innenportal.

Beratung & Mitarbeiter*innenvertretung

Teamberatungen finden mindestens einmal monatlich, in den meisten Fällen 14-tägig & Mithilfe regelmäßiger Mitarbeiter*innengespräche können unsere Kolleg*innen ihre individuellen Entwicklungsziele planen. Teamaustausch, Reflexionsrunden, Fach- und kollegiale Beratungen koordinieren unsere Interne Dienste. Für Personalangelegenheiten, wie beispielsweise rechtliche Fragen, oder als Ansprechpartner für Anregungen und Probleme steht eine Mitarbeiter*innenvertretung (MaV) jederzeit zur Verfügung.

Fahrrad & E-Bike Leasing

Wir bieten die Möglichkeit, ein bis zwei Fahrräder oder E-Bike‘s über uns als Arbeitgeber zu leasen.