Indeed-Startseite
Jobs findenUnternehmensbewertungenGehälter finden
Laden Sie Ihren Lebenslauf hoch
Anmelden
Arbeitgeber/Jobschaltung
Indeed-Startseite
Anmelden
  • Jobs finden
  • Unternehmensbewertungen
  • Arbeitgeber
  • Erstellen Sie Ihren Lebenslauf
  • Land wechseln
    🇩🇪 Deutschland
Indeed For Employers Logo

Indeeds Konzept zum Datenschutz und die allgemeine Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  • Was versteht Indeed unter Datenschutz?
  • Wie verarbeitet Indeed Benutzerdaten?
  • Was ist die DSGVO?
  • Was unternimmt Indeed, um die DSGVO einzuhalten?
  • Wie verwaltet Indeed die Übermittlung personenbezogener Daten in der EU?
  • Wie stellen Einzelpersonen einen Antrag für den Zugriff auf personenbezogene Daten und welche Informationen werden im Falle eines gültigen Antrags zur Verfügung gestellt?
  • Welche Daten überträgt Indeed an Dritte?
  • Welche Informationen werden bei der Installation der Indeed-App mit Dritten geteilt?
  • Wie stellen Einzelpersonen einen Antrag für die Löschung personenbezogener Daten und welche Informationen werden im Falle eines gültigen Antrags gelöscht?
  • Wie können Einzelpersonen von den anderen Rechten Gebrauch machen, die im Rahmen der DSGVO gewährt werden?
  • Wie bestelle ich Werbenachrichten von Indeed ab?
  • Wie lange speichert Indeed personenbezogene Daten?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreift Indeed?
  • Wirkt sich die DSGVO auf meine derzeitige Nutzung von Indeed Lebenslauf aus?
  • Erfüllt Indeed die internationalen Datenschutzbestimmungen?

 

Was versteht Indeed unter Datenschutz?

Indeed nimmt die Privatsphäre seiner Nutzer sehr ernst, unternimmt erhebliche Anstrengungen, um personenbezogene Daten zu schützen, und ist stets bemüht, alle gültigen Datenschutzbestimmungen sorgfältig einzuhalten. Wir schätzen das Vertrauen, das unsere Jobsuchenden in uns setzen, um ihnen bei der Jobsuche zu helfen, und das unserer Arbeitgeber, um ihnen bei der Suche nach großartigen Kandidaten zu helfen. Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, auf welche Weise wir daran arbeiten, dieses Vertrauen aufrechtzuerhalten und die Informationen unserer Nutzer zu schützen.

Wie verarbeitet Indeed Benutzerdaten?

In den Abschnitten 3 und 4 der Datenschutzerklärung von Indeed wird die Art und Weise, in der personenbezogene Daten von Indeed-Büros verarbeitet werden und zu welchem Zweck, detailliert beschrieben. Dies umfasst unter anderem die Verwendung von Daten zur Verbesserung von Produkten von Indeed, zur Ermittlung von Nutzereinstellungen, zur Aufdeckung von betrügerischen Aktivitäten und für bestimmte Marketingzwecke.

Was ist die DSGVO?

Die DSGVO ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.  Sie betrifft den Schutz personenbezogener Daten von Einzelpersonen wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Identifikationsnummern usw. Diese Verordnung bietet Einzelpersonen mehr Rechte und Schutz. Außerdem werden den Unternehmen mehr Verpflichtungen auferlegt, wenn es um Transparenz, Sicherheit und Rechenschaftspflicht bei der Verarbeitung personenbezogener Daten geht.

Was unternimmt Indeed, um die DSGVO einzuhalten?

Mit der DSGVO wurden stärkere Rechte und Schutzmaßnahmen für Einzelpersonen eingeführt und neue Verpflichtungen für Unternehmen in Bezug auf die Art und Weise, wie sie personenbezogene Daten verarbeiten, geschaffen. Wir freuen uns darauf, das zu tun, was für unsere Nutzer das Beste ist, und haben alle notwendigen Änderungen vorgenommen, um die vollständige Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.

Die Datenschutzerklärung von Indeed, die für alle Nutzer leicht zugänglich ist, informiert die Nutzer klar und deutlich über die von Indeed gesammelten personenbezogenen Daten und die verschiedenen Verarbeitungstätigkeiten, die stattfinden werden.

Indeed hält sich auch an die Datenschutzbestimmungen und hat bestimmte Änderungen vorgenommen, um zusätzliche Nutzerrechte zu unterstützen und alle Verpflichtungen zu erfüllen. Einige Beispiele für diese Änderungen sind unten aufgeführt.

  • Wir werden die Transparenz und die Kommunikation mit unseren Nutzern weiter erhöhen, um Ihnen ein möglichst klares Bild darüber zu vermitteln, auf welche Weise Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
  • Wir ermöglichen die Ausübung der Rechte von Einzelpersonen, die durch die DSGVO eingeführt wurden, einschließlich des Rechts von Einzelpersonen, auf Anfrage Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und/oder diese zu löschen.
  • Durch die konsequente Anwendung der in der DSGVO enthaltenen Datenschutzgrundsätze und einen datenschutzfreundlichen Ansatz bei der Entwicklung und dem Betrieb unserer Produkte und Dienstleistungen verschreiben wir uns auch weiterhin dem Konzept „standardmäßig integrierter Datenschutz“.

Wie verwaltet Indeed die Übermittlung personenbezogener Daten in der EU?

Indeed hilft Menschen dabei, einen Arbeitsplatz zu finden, und nutzt dafür ein System, das in den USA entworfen und entwickelt wurde. Um den Menschen dabei zu helfen, die Jobs zu bekommen, die sie sich wünschen, müssen die personenbezogenen Daten unserer Nutzer aus der EU und der Schweiz in die USA und in andere Länder übermittelt werden. Indeed setzt verschiedene gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass diese personenbezogenen Daten bei der
Übermittlung außerhalb der EU angemessen geschützt werden.

So übermittelt beispielsweise Indeed Irland bestimmte personenbezogene Daten aus der EU und der Schweiz an Indeed Inc. in den USA. Indeed Inc. hält sich an die Grundsätze des EU-US- und des Schweiz-US-Datenschutzschilds bezüglich der Erfassung, Verwendung und Speicherung von personenbezogenen Daten, die von den Mitgliedsstaaten der EU und der Schweiz in die USA übermittelt werden. Indeed Inc. hat bestätigt, dass die im Datenschutzschild aufgeführten Grundsätze der Informationspflicht, der Wahlmöglichkeit, der Verantwortlichkeit für die Weitergabe, der Sicherheit, der Datenintegrität und Zweckbindung, des Auskunftsrechts sowie des Rechtsschutzes, der Durchsetzung und der Haftung eingehalten werden. Weitere Informationen über die Einhaltung des Datenschutzschilds durch Indeed Inc. finden Sie in Abschnitt 11 unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie mehr über den Datenschutzschild erfahren möchten, klicken Sie bitte hier. Unsere Zertifizierung finden Sie hier. Die Übermittlungen von Indeed Irland gemäß dem Datenschutzschild werden außerdem auf der Grundlage von Vereinbarungen durchgeführt, die auch die Schutzvorkehrungen in Kapitel 5 (und gegebenenfalls Artikel 28) der DSGVO beinhalten.

Dabei werden auch die EU-Datenschutzanforderungen umgesetzt, um Übertragungen von personenbezogenen Daten entsprechend zu schützen.

Welche Daten überträgt Indeed an Dritte?

Indeed beauftragt möglicherweise Dritte mit Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Betriebsabläufen, um die Website und unsere Dienstleistungen, Produkte, Funktionen und die Nutzererfahrung zu optimieren sowie um unsere Nutzer zu schützen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Diese Dienstleister erhalten im Rahmen dieser Dienstleistungen unter Umständen Zugriff auf personenbezogene Daten, die dabei in andere Länder übertragen werden können. Solche Übertragungen finden nur für die in den Abschnitten 4, 5 und 9 dieser Datenschutzerklärung beschrieben Zwecke im jeweils anwendbaren und erforderlichen Umfang statt. Die besagten Unternehmen werden dazu verpflichtet, personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und allen anwendbaren Gesetzen zu behandeln, die für solche Übertragungen und für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die von solchen Dritten durchgeführt wird, gelten.

Daten werden aus zahlreichen Gründen übertragen, z. B. um unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern, um Qualität zu gewährleisten und Nutzer zu schützen, um Zahlungen (falls zutreffend) und die Nutzeranmeldung über Drittanbieterkonten zu ermöglichen oder um die Kundenerfahrung unserer Nutzer zu verstehen und zu optimieren.

Welche Informationen werden bei der Installation der Indeed-App mit Dritten geteilt?

Damit bestimmte Dienste und die Anzeigenzuordnung angeboten werden können, kann eine begrenzte Menge von Nutzerdaten mit bestimmten Dienstleistern geteilt werden, wenn Sie die Indeed-App installieren, herunterladen oder verwenden. Dazu gehören unter Umständen Ihre IP- Adresse oder andere eindeutige Identifikatoren sowie Ereignisdaten, die im Zusammenhang mit der Installation der Indeed-App stehen.

Diese Informationen können zu verschiedenen Zwecken geteilt werden, beispielsweise um die Nutzeranmeldung über externe Konten zu ermöglichen. Diese Daten können Indeed dabei helfen, die umfassende Kundenerfahrung unserer Nutzer zu verstehen und zu optimieren, weil wir so 1) besser verstehen, wie Nutzer auf Indeed aufmerksam werden, 2) besser die Performance unserer Anzeigen messen können und 3) erfahren, ob Nutzer Indeed auf unterschiedlichen Geräten verwenden.

Beim Herunterladen oder Installieren einer Indeed-App nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass Ihre personenbezogenen Daten an diese Dienstleister übermittelt werden können. Sie stimmen außerdem den Richtlinien zur Verwendung von Cookies, der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Indeed zu und nehmen zur Kenntnis, dass Sie jederzeit von Ihren in Abschnitt 10 dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Rechten Gebrauch machen können, einschließlich des Rechts, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke, an der wir ein berechtigtes Interesse haben, zu widersprechen.

Beispiele für die Technologien, die die Datenübertragung unterstützen können, sind SDKs (Software Development Kits) wie das Facebook-SDK sowie Pixel, JavaScript-Snippets und Cookies.

Wie stellen Einzelpersonen einen Antrag für den Zugriff auf personenbezogene Daten und welche Informationen werden im Falle eines gültigen Antrags zur Verfügung gestellt?

Indeed-Nutzer können auf die meisten ihrer von Indeed auf der Webseite gehaltenen personenbezogenen Daten zugreifen. Anfragen oder Beschwerden diesbezüglich können Sie gerne hier an uns richten. Sie können alternativ auch einen formalen Antrag dazu stellen, in dem Sie den Zugriff auf Ihre von Indeed gehaltenen personenbezogenen Daten verlangen. Dieses Verfahren wird in Abschnitt 10.4 unserer Datenschutzerklärung beschrieben.  

Wie stellen Einzelpersonen einen Antrag für die Löschung personenbezogener Daten und welche Informationen werden im Falle eines gültigen Antrags gelöscht?

Indeed-Nutzer können die meisten ihrer von Indeed auf der Webseite gehaltenen personenbezogenen Daten bearbeiten und aktualisieren. Anfragen oder Beschwerden diesbezüglich können Sie gerne hier an uns richten. Wenn Sie dies nicht tun möchten, können Sie alternativ auch einen formalen Antrag dazu stellen, in dem Sie die Löschung Ihrer von Indeed gehaltenen personenbezogenen Daten verlangen. Dieses Verfahren wird in Abschnitt 10.5 unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

Wie können Einzelpersonen von den anderen Rechten Gebrauch machen, die im Rahmen der DSGVO gewährt werden?

Indeed-Nutzer können einen Antrag stellen, um von ihrem Recht, ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, oder von ihrem Recht, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, Gebrauch machen. Anfragen diesbezüglich können Sie gerne hier oder wie in den Abschnitten 10.1 und 10.2 unserer Datenschutzerklärung beschrieben an uns richten.

Wie bestelle ich Werbenachrichten von Indeed ab?

Wenn Sie eine bestimmte Werbe-E-Mail von Indeed abbestellen möchten, klicken Sie dazu gegebenenfalls auf "Abbestellen" (oder eine ähnliche Option). Bedenken Sie, dass Sie damit nur diese bestimmte Werbenachricht abbestellen.

Wenn Sie all Ihre Job-Emails anpassen möchten, können Sie auf "Diese Job-Email bearbeiten" (oder eine ähnliche Option) klicken, um Ihre Abonnements anzupassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über das Dashboard Ihres Kontos auf Ihre Abonnements zuzugreifen und diese anzupassen (für Job-Emails, empfohlene Jobs und andere Benachrichtigungen) oder sich dazu an den zu wenden.

Zudem können Sie alle Werbenachrichten abbestellen oder Ihre Einwilligung für die einwilligungsbedürftige Verarbeitung von Daten widerrufen, indem Sie eine E-Mail an privacy-dept @ indeed.com senden (löschen Sie die Leerzeichen zum Senden der E-Mail). In Ihrer Nachricht geben Sie bitte die Aktivitäten genau an, die Sie abbestellen bzw. für die Sie Ihre Einwilligung widerufen möchten. Wir bemühen uns, Ihrer Anfrage so schnell wie möglich und unter Einhaltung der geltenden Gesetze nachzukommen.

Beachten Sie schließlich, dass wir Ihnen möglicherweise weiterhin andere Nachrichten senden, z. B. verwaltungsmäßige Benachrichtigungen.

Wie lange speichert Indeed personenbezogene Daten?

Indeed speichert personenbezogene Daten nur insoweit, als dies für die Zwecke, für die diese Daten erhoben oder verarbeitet werden, oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Einzelheiten dazu sind in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt. Beispielsweise werden Aufzeichnungen über einen Geschäftsvorgang und/oder eine Geschäftsbeziehung gespeichert, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Wenn die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten aus den oben genannten Gründen nicht mehr gespeichert werden müssen, löscht Indeed diese personenbezogenen Daten vorbehaltlich anwendbarer gesetzlicher Bestimmungen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreift Indeed?

Indeed nimmt die Sicherheit der Nutzerdaten sehr ernst und hat hierfür erhebliche Anstrengungen unternommen. Indeed setzt verschiedene Verfahren ein, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Zerstörung oder versehentlichen Verlust zu verhindern. Diese Vorgehensweisen variieren je nach Art der Daten, dem Zusammenhang der Verarbeitung, den damit verbundenen Risiken und der verfügbaren Technologie. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Indeed beteiligt sich auch an der Entwicklung und Einführung von Schulungsmaterialien und Aufbewahrungsrichtlinien, wie sie durch die geltenden Datenschutzbestimmungen vorgeschrieben sind. Die Datenschutzerklärung von Indeed beschreibt das Konzept zum Schutz von Nutzer- und Arbeitgeberdaten, die, wie in dieser Erklärung beschrieben, im Zusammenhang mit ihren Dienstleistungen und Produkten erhalten werden. In Bezug auf Datenübertragungen ist Indeed Inc. nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert und hält sich an geltende Grundsätze dieses Datenschutzschilds. Sie hält sich auch an die DSGVO-Anforderungen bezüglich der Übermittlung personenbezogener Daten an Indeed-Büros und an Dritte.

Indeed verwendet eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, die mit den Anforderungen der DSGVO (Art. 32) übereinstimmen. Dazu gehören:

  • die Ausarbeitung eines risikobasierten Konzepts für die Sicherung der personenbezogenen Daten unserer Nutzer;
  • die selektive Anonymisierung und Verschlüsselung der bei Indeed gespeicherten personenbezogenen Daten;
  • die Entwicklung von Systemen, die es Indeed ermöglichen, die (i) Vertraulichkeit, (ii) Integrität, (iii) Verfügbarkeit und (iv) Ausfallsicherheit der Verarbeitungssysteme und -dienstleistungen von Indeed zu schützen;
  • die Nutzung von Systemen und Verfahren, die Indeed die Möglichkeit geben sollen, die Verfügbarkeit und den Zugriff auf die von Indeed gespeicherten personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls rechtzeitig wiederherzustellen;
  • regelmäßiges Testen, Beurteilen und Bewerten der Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen von Indeed.

Wirkt sich die DSGVO auf meine derzeitige Nutzung von Indeed Lebenslauf aus?

Die auf „öffentlich“ gesetzten Lebensläufe werden weiterhin in ihrer derzeitigen Funktion verfügbar sein, wie in unseren Bedingungen beschrieben. Indeed hat alle notwendigen Änderungen, wie oben beschrieben, vorgenommen, um eine rechtmäßige Verarbeitung in Übereinstimmung mit der DSGVO und den Rechten unserer Nutzer zu gewährleisten.

Erfüllt Indeed die internationalen Datenschutzbestimmungen?

Indeed nimmt die Privatsphäre seiner Nutzer sehr ernst und unternimmt erhebliche Anstrengungen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören auch das enge Überwachung und strikte Einhalten geltender Datenschutzbestimmungen, die auf unseren Seiten unter Verwendete Cookies, Datenschutz und Nutzungsbedingungen zu finden sind. Wir schätzen das Vertrauen, das unsere Jobsuchenden in uns setzen, um ihnen bei der Jobsuche zu helfen, und das unserer Arbeitgeber, um ihnen bei der Suche nach großartigen Kandidaten zu helfen. Unsere Datenschutzerklärung beschreibt, auf welche Weise wir daran arbeiten, dieses Vertrauen aufrechtzuerhalten und die Informationen unserer Nutzer zu schützen.

Verwendete Cookies, Datenschutz und Nutzungsbedingungen | © 2019 Indeed