Sonderangebot 

Beschleunigen Sie Ihr Recruiting mit einer Gutschrift über 75 EUR für Ihre erste Premium-Stellenanzeige*

Premium-Stellenanzeigen liefern im Durchschnitt 2,1-mal mehr Bewerbungen als kostenlose Anzeigen.**
  • Erreichen Sie passende Talente
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeigen länger und für mehr Kandidat*innen zu sehen sind

Vorstellen neuer Mitarbeiter*innen im Unternehmen – So gelingt die perfekte Einführung

Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Aktualisiert: 1. Dezember 2024

Die Vorstellung und Einführung neuer Mitarbeitender in einem Unternehmen ist Bestandteil des Onboarding-Prozesses. Es unterstützt neue Teammitglieder, sich schnell im Betrieb zurechtzufinden und zu integrieren. Eine gut durchdachte Vorstellungsnachricht sorgt nicht nur für einen gelungenen Einstieg, sondern fördert auch die positive Wahrnehmung neuer Mitarbeiter*innen im Team. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Vorstellungsnachricht formulieren, was sie beinhalten und an wen sie gesendet werden sollte.

Kurz zusammengefasst:

  • Die Einführung bzw. Vorstellung neuer Mitarbeiter*innen ist Bestandteil des Onboarding-Prozesses, um Teammitglieder schnell zu integrieren und ihnen den Einstieg ins Unternehmen zu erleichtern. Dies kann durch eine Vorstellungsnachricht und eine Begrüßung am ersten Arbeitstag erfolgen.
  • Ein gut formuliertes Vorstellungsschreiben sollte Informationen enthalten, wie den Namen, die Position, die Aufgabenbereiche, den beruflichen Werdegang und gegebenenfalls interessante persönliche Details.
  • Die Vorstellungsmitteilung sollte an die relevanten Personen und Abteilungen gesendet werden, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden, die mit dem neuen Teammitglied arbeiten werden, über den Neuzugang informiert sind.
  • Eine freundliche und informative Formulierung hilft, um neue Mitarbeiter*innen willkommen zu heißen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. So fördern Sie die berufliche und persönliche Integration ins Team.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Was ist eine Einführung bzw. Vorstellung neuer Mitarbeiter*innen?

Die Einführung bzw. Vorstellung neuer Mitarbeiter*innen per Rundschreiben gehört zum Onboarding-Prozess und zielt darauf ab, neue Teammitglieder schnell in das Unternehmen einzubinden und ihnen den Einstieg zu erleichtern. Eine gute Vorstellung neuer Mitarbeitenden trägt zur schnellen Einarbeitung bei und fördert das Vertrauensgefühl gegenüber dem neuen Arbeitgeber. Außerdem erfahren andere Teammitglieder Details über ihre neuen Kolleg*innen bereits vor ihrem ersten Arbeitstag. Dadurch können sich auf anstehende Veränderungen im Unternehmen besser einstellen.

Am ersten Arbeitstag kann zusätzlich eine Begrüßung durch die Abteilung vor Ort erfolgen, bei der neue Mitarbeitende sowohl das Team als auch die Unternehmenskultur kennenlernen. Eine Vorstellung, bei der neue Mitarbeitende den anderen Kolleg*innen vorgestellt werden, sorgt für einen positiven ersten Eindruck und fördert die soziale Integration​.

Verwandter Artikel: Vorstellung neuer Mitarbeiter*innen: Das muss ins Begrüßungsschreiben

Was gehört in eine Vorstellungsmitteilung über neue Mitarbeitende?

Ihre Mitteilung zur Einführung neuer Mitarbeiter*innen sollte wichtige Informationen beinhalten, wie:

  • Vollständiger Name
  • Startdatum
  • Position
  • Abteilung
  • Direkte/r Vorgesetzte*r
  • Aufgaben- und Rollenbeschreibung
  • Akademischer Hintergrund
  • Berufserfahrung
  • Interessante Informationen (etwa ein besonderes Talent, ausgefallenes Hobby oder sonstige interessante Informationen, die zum Gespräch anregen)

Bevor neue Mitarbeitende bei Ihnen anfangen, können Sie sie darum bitten, einen kurzen Fragebogen zu den oben genannten Inhalten auszufüllen. Insofern die Person einverstanden ist, können Sie ein Foto von ihr hinzufügen.

An wen sollten Sie das Vorstellungsschreiben senden?

Manche Unternehmen senden die Ankündigungen neuer Mitarbeiter*innen an alle Abteilungen und Teams. Bei besonders großen Unternehmen empfiehlt es sich, die Ankündigung nur an die Abteilung zu senden, in der Ihre neuen Angestellten arbeiten werden. Im Idealfall sollten alle Mitarbeitenden, die mit dem Neuzugang zusammenarbeiten werden, die Ankündigung per E-Mail erhalten. Sie können die Ankündigung auch auf einer Pinnwand veröffentlichen oder neue Mitarbeitende in Live-Meetings vorstellen. So stellen Sie sicher, dass auch wirklich jeder sie kennenlernt.

Mehr dazu: Vorstellungsmail für neue Kund*innen – Tipps und Vorlagen

Wie formulieren Sie eine Vorstellungsnachricht für neue Mitarbeitende?

Eine Vorstellungsnachricht für neue Mitarbeitende sollte klar, freundlich und informativ sein, um sowohl die neue Person im Team willkommen zu heißen als auch den Kolleg*innen einen ersten Eindruck zu ermöglichen. Dazu ist es wichtig, das berufliche als auch das persönliche Bild der neuen Mitarbeitenden zu vermitteln und somit die soziale Integration sowie die Teamentwicklung zu fördern. Ein gelungener Text könnte folgendermaßen aufgebaut sein:

  1. Begrüßung und Einleitung: Beginnen Sie mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellung der neuen Mitarbeiterin oder des neuen Mitarbeiters. Erwähnen Sie den Starttag und die Abteilung, um die Nachricht im Kontext zu platzieren.
  2. Berufliche Hintergrundinformationen: Geben Sie einen kurzen Überblick über den beruflichen Werdegang, die Position und die Aufgabenbereiche der neuen Person. Dies schafft ein Verständnis dafür, wie eine neue Person zum Team beitragen wird.
  3. Persönliche Informationen: Wenn angemessen, können Sie auch persönliche Details wie Hobbys oder Interessen erwähnen. Dies fördert die persönliche Vernetzung und macht die Person greifbarer.
  4. Ermutigung zur Kontaktaufnahme: Schließen Sie mit einem Hinweis darauf, dass das Team bei Fragen oder zur Unterstützung zur Verfügung steht und wo im Gebäude der neue Kollege oder die neue Kolleg*in zu finden ist. Dies zeigt Offenheit und erleichtert den Einstieg für neue Mitarbeitenden.

Das könnte Sie auch interessieren: Teamstruktur: So bilden Sie ein effektives Team

Beispiel einer Ankündigungsnachricht neuer Mitarbeiter*innen

Die Nachricht, in der Sie neue Mitarbeitende willkommen heißen, sollte kurz, freundlich und informativ sein und den Ton Ihrer Arbeitgebermarke treffen. Mit dem folgenden E-Mail-Beispiel können Sie sich einen Eindruck davon verschaffen, wie Sie Ihre Vorstellungsmitteilungen formulieren könnten.


Liebe Kolleginnen und Kollegen,


wir haben eine neue Person im Team. Bitte heißt Chris Bäcker herzlich willkommen. Chris unterstützt uns ab Montag als Senior Account Executive für die Region Südost. Er ist der Sales Managerin Hannelore Wagner unterstellt und hilft dabei, die Beziehungen zu einigen unserer wichtigsten Kunden auszubauen. 

Chris hat 2009 seinen MBA (Master of Business Administration) an der Universität zu Köln gemacht und bringt mehr als acht Jahre Berufserfahrung im Technologiebereich mit. Chris war zuvor als Senior Account Executive bei ABC tätig. Dort hat er dazu beigetragen, dass der Verkauf von Produkten für Cybersicherheit jedes Jahr verdoppelt werden konnte. 

Chris engagiert sich außerdem ehrenamtlich für den Tierschutz und ist ein begeisterter Läufer, der letzten Herbst seinen ersten Marathon bestritten hat. Wenn er nicht arbeitet, kümmert sich Chris um Tiere und trainiert für seinen nächsten großen Lauf. Man trifft ihn dann öfter im Hundepark mit seinen zwei schwarzen Labradoren. 

Mit seinen Branchenkenntnissen und seinem ausgezeichneten akademischen Hintergrund ist Chris die perfekte Ergänzung für unser Team. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie er unsere Tätigkeiten in der Region Südost ausbaut und uns dabei unterstützt, unser Umsatzziel für 2018 zu erreichen. Chris hat sein Büro auf der Ostseite im vierten Stock. Er freut sich bestimmt sehr, wenn ihr dort vorbeischaut und ihn begrüßt.


Eine gute Ankündigung neuer Mitarbeiter*innen verschafft diesen mehr Glaubwürdigkeit. Zudem vermitteln Sie Ihren Angestellten so, dass neue Kolleg*innen zum Erfolg des Unternehmens beitragen werden. Wenn Sie die Nachricht in der ersten Arbeitswoche des neuen Kollegen oder der Kollegin an Ihre Belegschaft senden, kommen sie einfacher ins Gespräch. Außerdem zeigen Sie ihnen so von Anfang an, dass die neue Person wichtig für Ihr Unternehmen ist.

Weitere Informationen:


PDF- und Word-Vorlagen für Ankündigung neuer Mitarbeiter*innen

Laden Sie diese Vorlagen herunter und verwenden Sie sie, um neue Mitarbeiter*innen vorzustellen und ins Team einzubinden.

PDF kostenlos herunterladen
 

Word-Vorlage kostenlos herunterladen
 

*Indeed bietet diese Informationen als Service für Benutzer*innen dieser Website an. Bitte beachten Sie, dass wir keine Beratung für Personalbeschaffung oder juristische Angelegenheiten bieten, wir keine Verantwortung für die Inhalte Ihrer Stellenbeschreibungen übernehmen und keine der hier angebotenen Informationen eine Leistung garantiert.


Aktuelle Artikel

Alle Artikel ansehen
Three individuals are sitting at a table with a laptop, a disposable coffee cup, notebooks, and a phone visible. Two are facing each other, while the third’s back is to the camera. The setting appears to be a bright room with large windows.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.