The How-to Hub:
Ressourcen zum Schalten und Verwalten von Stellenanzeigen auf Indeed
Artikel
Wir haben kürzlich unser Arbeitgeber-Dashboard aktualisiert. Mit unseren neuen Funktionen ist es so einfach wie nie zuvor, Bewerber zu verwalten und Ihren Recruiting-Prozess nachzuverfolgen.
Bei Indeed möchten wir, dass Sie mehr Zeit mit der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern verbringen und keine wertvolle Zeit mit der Schaltung von Stellenanzeigen verschwenden.
Sobald Ihre Stellenanzeige veröffentlicht wird, werden die Bewerber unter „Kandidaten” in Ihrem Arbeitgeber-Dashboard angezeigt.
Von Preismodellen bis hin zur Bestätigung der E-Mail-Adresse − hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schalten von Stellenanzeigen auf Indeed.
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Stellenanzeige geeignete Bewerberinnen und Bewerber ansprechen und so die richtige Person für Ihr Unternehmen finden.
Wir als weltweit führende Jobseite* wissen, wie Arbeitgeber mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerberm am besten in Kontakt treten können.
Bewerbungsfragen können zu Ihrer Stellenanzeige hinzugefügt werden und eignen sich bestens dazu, herauszufinden, ob eine Bewerberin oder ein Bewerber für Sie interessant ist.
Mit einem Lebenslauf allein lassen sich Bewerberinnen und Bewerber schlecht einschätzen.
Indeed ist eine Jobsuchmaschine. Jobsuchende verwenden Indeed, um passende Stellen zu finden.
Das Schalten Ihrer ersten Stellenanzeige auf Indeed ist erst der Anfang unserer Zusammenarbeit.
Sobald Jobsuchende sich auf Ihre Stellen bewerben, werden sie Ihnen als Bewerber in Ihrem Arbeitgeber-Dashboard angezeigt.
Wir bei Indeed möchten, dass Sie mithilfe Ihrer Stellenanzeige geeignete Bewerber finden.
Dank des Indeed Arbeitgeber-Dashboards können Sie ganz einfach mit Bewerbern kommunizieren und so mehr über sie erfahren.
Wenn Ihr Unternehmen bereits einen erfolgreichen Recruitingprozess hat, müssen Sie diesen natürlich nicht ändern, wenn Sie eine Stellenanzeige auf Indeed schalten.