Was ist eine Stellenanzeige?
Eine Stellenanzeige ist ein Werbemittel für eine offene Stelle. Sie ist auch der erste Eindruck, den Jobsuchende von Ihrem Unternehmen bekommen.
Meist enthält sie einen Überblick über die Stelle und das Unternehmen, die Aufgaben und Zuständigkeiten und die erforderlichen Qualifikationen wie Fachkenntnisse, Ausbildung und Berufserfahrung. Weitere wichtige Angaben sind Leistungen und Zulagen, die Anstellungsart wie Vollzeit, Teilzeit oder befristet sowie weitere wichtige Details.
So schalten Sie eine Stellenanzeige auf Indeed
Nachfolgend finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie auf Indeed eine Stellenanzeige schalten:
Schritt 1: Klicken Sie auf den Button „Stellenanzeige schalten“
Sie können Ihre erste Stellenanzeige schalten, indem Sie auf den Button auf de.indeed.com/hire oder hier klicken.
Wenn Sie bereits eine Stellenanzeige geschaltet haben, können Sie jederzeit auf Ihrem Arbeitgeber-Dashboard auf den Button „Stellenanzeige schalten“ klicken.
Schritt 2: Geben Sie die Details der Stellenanzeige ein
Als Nächstes werden Sie aufgefordert, einige grundlegende Angaben zu machen, nach denen Jobsuchende in der Regel suchen. Auch wenn Sie einige Details nicht preisgeben wollen, erreichen Sie mehr geeignete Kandidat*innen, wenn Sie mehr Informationen zu der Stelle bereitstellen.
Jobsuchende sehen sich Stellenanzeigen meist in Arbeitspausen oder nach der Arbeit an. Indeed-Umfragen ergaben, dass Jobsuchende bei ihrer Entscheidung zur Bewerbung Kriterien wie Fähigkeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice oder zur Remote-Arbeit und die Länge des Arbeitswegs berücksichtigen. Nur wenn Sie alle für Jobsuchende wichtige Informationen angeben, haben Sie gute Chancen, das Interesse der passenden Kandidat*innen zu wecken.
Wichtige Informationen sind unter anderem:
- Gehaltsspanne
- Leistungen
- Angaben zu Schichtdiensten
- Standort
- Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
- Anstellungsart: Voll- oder Teilzeit
- Möglichkeit für Homeoffice/Remote-Arbeit
Je mehr Details Sie angeben, desto besser. Alle Angaben werden verwendet, um geeigneten Kandidat*innen Ihre Stellenanzeige in den Suchergebnissen anzuzeigen.
Schritt 3: Geben Sie eine Stellenbeschreibung ein
Wenn Sie Hilfe beim Verfassen einer Stellenbeschreibung benötigen, können Sie unsere Vorlagen für Stellenbeschreibungen als Grundlage für Ihre eigene Stellenanzeige nutzen. Wir bieten Stellenbeschreibungsvorlagen für Hunderte von Jobtiteln – sie müssen also nicht bei null anfangen.
Nachdem Ihre Stellenbeschreibung fertig ist, fügen Sie diese in den Bereich „Stellenbeschreibung“ ein, bevor Sie die Stellenanzeige schalten.
Zahlreiche eigene Umfragen zeigen, dass die folgenden Aspekte den Erfolg einer Stellenbeschreibung erhöhen:
- Beginnen Sie mit den erforderlichen Qualifikationen
- Schreiben Sie kurze, übersichtliche Absätze anstatt von großen Textblöcken
- Nutzen Sie Stichpunkte, um den Text zu gliedern
- Verwenden Sie allgemeinverständliche Wörter
- Halten Sie den Stil freundlich und motivierend
Schritt 4: Binden Sie Bewerbungsfragen ein
Mit den kostenlosen[1] Bewerbungsfragen von Indeed können Sie die Anzahl an geeigneten Kandidat*innen eingrenzen und leichter entscheiden, wen Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen möchten.
Auf der Seite Bewerbungsfragen können Sie Fragen eingeben, mit denen die Bewerber*innen sofort als geeignet oder ungeeignet eingestuft werden. Indeed bietet eine Reihe von vorgefertigten Fragen, aus denen Sie auf der Basis Ihres Jobtitels auswählen können, um die benötigten Informationen von den Bewerber*innen vorab zu erhalten. Sie können jedoch auch Ihre eigenen Fragen erstellen und so viele wie nötig in die Stellenanzeige aufnehmen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Bewerbungsfragen bei Indeed nutzen.
Durch das Versenden von automatischen Absagen, wenn Bewerber*innen Ihre Anforderungen nicht erfüllen, können Sie sich die Kennzeichnung als „Aktiver Arbeitgeber“ erarbeiten. Dadurch wissen Jobsuchende, dass Sie im Falle einer Bewerbung mit größerer Wahrscheinlichkeit antworten.
Schritt 5: Entscheiden Sie sich zwischen einer kostenlosen und einer Premium-Stellenanzeige
Die meisten Stellenanzeigen können bei Indeed kostenlos geschaltet werden.[2] Wenn Sie allerdings den Bewerberkreis vergrößern möchten, wird die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige bei Jobsuchenden durch die Schaltung als Premium-Stellenanzeige erhöht.
Sie zahlen nur für die Ergebnisse Ihrer Premium-Stellenanzeige. Es gibt keine langfristigen Verträge, wenn Sie Premium-Stellenanzeigen schalten. Da sich der Recruitingbedarf schnell ändern kann, können Sie eine Stellenanzeige jederzeit starten, schließen oder pausieren. Eine Premium-Stellenanzeige bietet entscheidende Vorteile beim Recruiting: Indeed-Daten zeigen, dass Arbeitgeber mit einer 4,5-mal höheren Wahrscheinlichkeit neue Mitarbeiter*innen einstellen, wenn sie eine Premium-Stellenanzeige schalten.[3] Hier erfahren Sie mehr darüber, wie das Preismodell von Indeed funktioniert.
Eine Premium-Stellenanzeige beinhaltet die Funktion Matched Candidates. Damit sehen Sie sofort Kandidat*innen, deren Lebensläufe auf Indeed zu Ihrer Stellenbeschreibung passen. Diese können Sie dann zu einer Bewerbung einladen. Indeed-Daten zeigen, dass Kandidat*innen, die über Matched Candidates zu einer Bewerbung eingeladen wurden, sich mit einer 3-mal höheren Wahrscheinlichkeit auf eine Stelle bewerben[4] als diejenigen, die die Stellenanzeige nur in ihren Suchergebnissen gesehen haben. Dies ist einer der größten Vorteile von Premium-Stellenanzeigen.
Kostenlose und Premium-Stellenanzeigen im Vergleich
Sollten Sie eine kostenlose oder eine Premium-Stellenanzeige schalten? Eine Premium-Stellenanzeige ist immer in folgenden Situationen empfehlenswert:
- Sie brauchen dringend neue Mitarbeiter*innen
- Sie suchen Mitarbeitende für schwierig zu besetzende Stellen, die Spezialkenntnisse erfordern, z. B. Pflegepersonal, Software-Ingenieur*innen oder Manager*innen
- Sie suchen auf einem wettbewerbsstarken Markt nach neuen Mitarbeiter*innen
- Sie erreichen trotz guter Stellenbeschreibung und gutem Jobtitel keine geeigneten Kandidat*innen
Schritt 6: Holen Sie sich Feedback zu Ihrer Stellenbeschreibung
Bevor Sie eine Stellenanzeige schalten, lassen Sie diese von Kolleg*innen und dem Recruitingteam prüfen. Holen Sie sich Feedback von Personen, die direkt mit den neuen Mitarbeiter*innen zusammenarbeiten werden, oder die bereits in dieser Position gearbeitet haben. Wenn Sie Unterstützung bei Details Ihrer Stellenbeschreibung benötigen, finden Sie hier die Erkenntnisse aus einer Indeed-Umfrage darüber, was eine gute Stellenbeschreibung ausmacht.
Vorüberlegungen zur Schaltung einer Stellenanzeige
Bevor Sie eine Stellenanzeige schalten, lohnt es sich, mit Ihrem Recruitingteam zu sprechen und sich vorzubereiten.
Anforderungen nach unverzichtbar und optional sortieren
Wenn mehrere Personen entscheiden sollen, ob Bewerber*innen für eine bestimmte Stelle geeignet sind, müssen sie sich darauf einigen, welche Fähigkeiten und Qualifikationen unverzichtbar und welche nur optional sind.
Geben Sie in einer Stellenbeschreibung klar an, welche Qualifikationen unverzichtbar und welche erwünscht sind. So können Sie geeignete Kandidat*innen zu einer Bewerbung motivieren. Sie können diese Kriterien auch für die Entscheidung nutzen, welche Fragen als K.O.-Fragen markiert werden sollten.
Geben Sie eine Gehaltsspanne für die Stelle an
Jobsuchende suchen nach Angeboten, die ihren Gehaltswünschen entsprechen. Einigen Sie sich mit Ihrem Recruitingteam auf das Gehalt oder die Gehaltsspanne, bevor Sie diese in Ihrer Stellenanzeige angeben. Im Bereich Details zur Stelle finden Sie beim Schalten einer Stellenanzeige dank des Gehaltsempfehlungs-Tools auch Beispiele für angemessene Gehaltsspannen. Sie können außerdem Gehälter auf Indeed durchsuchen, um das durchschnittliche Gehalt für einen bestimmten Jobtitel auf der Basis Ihres Standorts und der von Indeed-Nutzer*innen zur Verfügung gestellten Daten zu ermitteln.
Hier finden Sie weitere Informationen darüber, wie Sie ein wettbewerbsfähiges Gehalt anbieten können.
Entscheiden Sie, bei wem die Bewerbungen eingehen
Wenn die Bewerbungen eintreffen, erhalten Sie jeden Tag eine E-Mail zu allen Personen, die sich am jeweiligen Tag auf Ihre Stellenanzeige beworben haben. Diese E-Mail wird standardmäßig an die E-Mail-Adresse des Inhabers bzw. der Inhaberin des Indeed-Kontos gesendet. Sie können aber auch die E-Mail-Adressen von Kolleg*innen angeben, wenn diese die Bewerbungen erhalten sollen.
Sie können außerdem verschiedene E-Mail-Adressen für verschiedene Stellenanzeigen angeben, je nachdem, wer die Personalverantwortlichen oder Recruiter*innen sind.
Wenn Sie lieber für Bewerber*innen jeweils eine separate E-Mail erhalten möchten, klicken Sie auf Ihrem Arbeitgeber-Dashboard auf Unternehmenseinstellungen und anschließend auf E-Mail-Einstellungen.
Legen Sie fest, ob ein Anschreiben nötig ist
Wenn Sie möchten, dass die Bewerber*innen ein Anschreiben schicken, erwähnen Sie diese Anforderung in Ihrer Stellenanzeige.
Sprachliche Anforderungen für Stellenanzeigen
Um die bestmögliche Candidate Experience zu schaffen, sollten Sie sich an die sprachlichen Anforderungen für Stellenanzeigen von Indeed halten. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, die Sie beim Verfassen von Stellenanzeigen beachten sollten:
- Verwenden Sie keine beleidigenden Formulierungen
- Vermeiden Sie „Clickbaiting“ und irreführende Formulierungen in Jobtiteln
- Verwenden Sie Ihre eigenen Inhalte, keine Plagiate
- Diskriminieren Sie niemanden. Stellenanzeigen auf Indeed müssen für geeignete Kandidat*innen unabhängig von Alter, Ethnie, Geschlecht und sexueller Orientierung verfügbar sein
- Halten Sie sich an Landes- und Bundesrecht
Weitere Informationen zu den Richtlinien zur Schaltung von Stellenanzeigen von Indeed finden Sie hier.
Die wichtigsten Tipps für die Schaltung von Stellenanzeigen auf Indeed sind:
- Formulieren Sie Stellenanzeigen in einfacher und leicht verständlicher Form
- Geben Sie in Stellenbeschreibungen eine Gehaltsspanne und den Arbeitsort an
- Beantworten Sie beim Schalten der Stellenanzeige so viele Fragen von Indeed wie möglich
- Beginnen Sie Stellenanzeigen mit den unverzichtbaren Fähigkeiten und Qualifikationen
- Fügen Sie Bewerbungsfragen hinzu, um aktive, geeignete Kandidat*innen zu finden
- Schalten Sie Premium-Stellenanzeigen, um Ihre Chancen zu verbessern, neue Mitarbeiter*innen zu finden
- Wenden Sie sich an unser Customer Success Team, wenn Sie Hilfe benötigen
FAQ zur Schaltung von Stellenanzeigen auf Indeed
Kann ich eine Stellenanzeige kostenlos schalten?
Ja. Die meisten Stellenanzeigen auf Indeed können Sie kostenlos schalten.* Kostenlose Anzeigen verlieren mit der Zeit an Sichtbarkeit, können aber eine gute Option sein, wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben.
* Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und -beschränkungen sowie Qualitätsstandards.
Kann ich eine Stellenanzeige ohne Gehaltsangabe schalten?
Ja. Sie müssen einer Stellenanzeige auf Indeed nicht zwingend ein Gehalt hinzufügen. Allerdings gibt fast einer von vier Jobsuchenden (24 %) an, dass das Gehalt zu den wichtigsten Informationen in einer Stellenbeschreibung gehört.[5] Die Angabe des Gehalts oder einer Gehaltsspanne im Vorfeld kann dabei helfen, die richtigen Kandidat*innen anzusprechen.
Wie lange dauert es, bis Indeed eine Stellenanzeige schaltet?
In den meisten Fällen benötigen wir für die interne Überprüfung zwischen 24 und 48 Stunden.
Wie lange bleiben Stellenanzeigen auf Indeed online?
Stellenanzeigen auf Indeed bleiben so lange aktiv, bis Sie sie selbst pausieren, schließen oder entfernen. Wenn Sie eine kostenlose Stellenanzeige schalten, ist sie für Jobsuchende nur in den ersten 2 bis 3 Tagen nach dem Schalten gut sichtbar. Danach wandert sie in den Suchergebnissen immer weiter nach unten.
Wie kann ich eine Stellenanzeige deaktivieren?
Sie können eine Stellenanzeige jederzeit pausieren, schließen oder entfernen. Klicken Sie dazu auf Stellenanzeige bearbeiten auf dem Arbeitgeber-Dashboard. Von dort aus können Sie Ihr Budget ändern und Stellenanzeigen pausieren oder schließen. Da sich Recruitingbedürfnisse schnell ändern können, gibt Indeed Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben.
Kann Indeed Stellenanzeigen entfernen?
Gemäß unseren Richtlinien zur Schaltung von Stellenanzeigen kann Indeed ohne Angabe von Gründen jede Stellenanzeige ablehnen oder entfernen und das Konto eines Unternehmens deaktivieren. Wir können nicht alle Gründe angeben, warum eine Stellenanzeige oder ein Unternehmen entfernt wird. Wir behalten uns stets das Recht vor, sowohl organische als auch Premium-Stellenanzeigen zu entfernen, wenn wir der Meinung sind, dass dies in unserem oder im Interesse unserer Kunden ist.
Warum kann ich meine Stellenanzeige sehen, obwohl ich sie gar nicht auf Indeed geschaltet habe?
Es kann sein, dass Sie Ihre Stellenanzeige auf Indeed sehen, obwohl Sie sie nicht dort geschaltet haben. Das liegt daran, dass Indeed auch Stellenanzeigen von anderen Job- und Karriereseiten und weiteren Online-Jobbörsen aggregiert.
Zurück zu Recruiting mit Indeed
- Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und -beschränkungen sowie Qualitätsstandards↩
- Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen und -beschränkungen sowie Qualitätsstandards↩
- Indeed-Daten (weltweit)↩
- Indeed-Daten (USA)↩
- Indeed-Umfrage, n=2.091↩
* Indeed bietet diese Informationen als Service für Benutzer dieser Website an. Bitte beachten Sie, dass wir keine Beratung für Personalbeschaffung oder juristische Angelegenheiten bieten, wir keine Verantwortung für die Inhalte Ihrer Stellenbeschreibungen übernehmen und keine der hier angebotenen Informationen eine Leistung garantiert.
Dieser Artikel basiert auf Produktinformationen, die zum Zeitpunkt seiner Erstellung verfügbar sind und sich jederzeit ändern können. Indeed garantiert nicht, dass diese Informationen immer aktuell sind. Bitte wenden Sie sich an Ihre Ansprechperson bei Indeed, um aktuelle Informationen zu diesem Thema zu erhalten.