Wie viel kostet das Recruiting?
2025-06-0117000.0080895.31196000.00YEARLY
Wie viel kostet das Recruiting?
Im Juli 2021 waren Stellen für Immobilienmakler*innen in Deutschland im Vergleich zu anderen Stellenmärkten moderat umkämpft, mit durchschnittlich 19 Stellensuchenden pro Immobilienmakler*innen-Stelle.
Wie viel kostet das Recruiting?
Im Juli 2021 waren Stellen für Immobilienmakler*innen in Deutschland im Vergleich zu anderen Stellenmärkten moderat umkämpft, mit durchschnittlich 19 Stellensuchenden pro Immobilienmakler*innen-Stelle.
Warum Immobilienmakler*innen einstellen?
Immobilienmakler*innen mit branchenspezifischem Wissen sowie guten persönlichen und sozialen Kompetenzen können den Verkauf von Objekten professionell planen, organisieren und durchführen, indem sie Interessenten beraten und im Idealfall durch positive Argumente überzeugen. So werden Ihre Objekte zu einem wettbewerbsfähigen Preis verkauft.
Was gute Immobilienmakler*innen für Ihr Unternehmen leisten:
- Kaufangebote zu marktüblichem, realistischem Preis erstellen
- Kundenberatungen und Verkaufsgespräche führen
- Vorbereitung von Verträgen und Urkunden
Immobilienmakler*innen – Vollzeit-Mitarbeiter*in oder Freelancer*in?
Ob Sie Immobilienmakler*innen festanstellen oder als Freelancer*in engagieren sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist ratsam, sich zunächst zu überlegen, wie viel Arbeit ansteht und wie viele Objekte verkauft werden sollen.
Als Eigentümer*in eines oder weniger Objekte wären Freelancer*innen ideal, da Sie so die Zusammenarbeit testen und ein besseres Gefühl dafür entwickeln können, ob die gewählten Kandidat*innen die Immobilienvermittlung schnell und erfolgreich abwickeln.
Haben Sie hingegen ein Immobilienmakler-Büro mit großem Portfolio und wissen genau, dass es genügend Aufgaben für eine Vollzeitstelle gibt, ist es sinnvoll, direkt jemanden in Vollzeit einzustellen.
Welche unterschiedlichen Arten von Immobilienmakler*innen gibt es?
Immobilienmakler*innen können freiberuflich oder festangestellt in der Immobilienbranche tätig werden. Außerdem gibt es verwandte Berufe in diesem Bereich:
- Immobilienmakler*in Assistenz: Unterstützen Immobilienmakler*innen durch Terminkoordination, Kundenempfang, Bearbeitung von Dokumenten.
- Immobilienmakler*in: Immobilienmakler*in ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Deswegen ist es wichtig, kritische Fragen zu stellen und bereits vermittelte Objekte anzufordern, um seriöse Makler*innen zu finden. Sie sind für den Verkauf oder die Vermietung von Wohnungen, Häusern und die Verwaltung von Neubauten zuständig. Außerdem prüfen sie die Solvenz von interessierten Käufer*innen.
- Diplomierte Immobilienmakler*in: Immobilienmakler*in mit abgeschlossener Ausbildung.
- Immobilienfachwirt*in: Staatlich anerkannte Ausbildung. Zu den Aufgaben gehören die Führung von Mitarbeitenden, Qualitätskontrolle, das Bauprojektmanagement, die Maklertätigkeit oder die Immobilienbewirtschaftung.
- Immobilienkaufmann bzw. -kauffrau: Ist für die Vermietung und Verwaltung von eigenen Immobilien zuständig.
- Immobilienmanager*in: Pflegt im Rahmen der Verwaltung diverser Immobilienprojekte Kontakte mit Anwält*innen, Banken, Architekt*innen usw., um Abläufe zu planen und Kundenbeziehungen aufzubauen.
Wo finde ich Immobilienmakler*innen?
Um die richtigen Immobilienmakler*innen für Ihr Unternehmen zu finden, probieren Sie am besten verschiedene Strategien für die Personalsuche aus:
- Online-Immobilien-Plattformen: Recherchieren Sie, wer in Ihrer Umgebung Objekte vermittelt.
- Persönliche Empfehlungen: Fragen Sie in Ihrem Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft, wer schon gute Erfahrungen mit Makler*innen in Ihrer Stadt gemacht hat.
- Exposés recherchieren: Suchen Sie online nach Objekten in Ihrer Umgebung und prüfen Sie, welche Inserate besonders ansprechend und informativ aufbereitet sind. Welche Immobilienmakler*innen stecken dahinter? So finden Sie aussagekräftige Anhaltspunkte für die bereits geleistete Arbeit.
Online-Stellenangebot: Posten Sie Ihr Stellenangebot für Immobilienmakler*innen auf Indeed, um qualifizierte Kandidat*innen anzusprechen.
Auf diese Kompetenzen sollten Sie bei guten Immobilienmakler*innen achten
Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Immobilienmakler*innen haben die folgenden Kompetenzen und Eigenschaften sowie eine Berufserfahrung, die Folgendes widerspiegelt:
Eine Stellenbeschreibung für Immobilienmakler*innen verfassen
Eine aussagekräftige Beschreibung ist ein wichtiges Element, um qualifizierte Kandidat*innen für Stellen als Immobilienmakler*innen zu finden. Zur Stellenbeschreibung von Immobilienmakler*innen gehören eine überzeugende Zusammenfassung der Rolle, eine umfassende Liste der Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die benötigten und gewünschten Kompetenzen der Stelle.
Erwägen Sie beim Verfassen Ihrer Stellenbeschreibung für Immobilienmakler*innen, einige oder alle der folgenden Keywords zu verwenden. Damit erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Stellenangebots. Laut Daten von Indeed sind dies die häufigsten Suchbegriffe, die zu Klicks auf Stellen für Immobilienmakler*innen führen:
Bewerbungsgespräche mit Kandidat*innen für Stellen als Immobilienmakler*innen führen
Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Immobilienmakler*innen sind in der Lage, die folgenden Fragen überzeugend zu beantworten:
- Was ist der effektivste Weg, um für Immobilien zu werben?
- Welche Informationen sollte man unbedingt angeben, wenn man Immobilien inseriert?
- Wie ist Ihre Verkaufsquote und wovon hängt sie ab?
- Haben Sie je ein Open House Event veranstaltet? Worauf kommt es dabei an?
- Welche rechtlichen Kenntnisse haben Sie und wie haben Sie sich diese angeeignet?
Benötigen Sie Hilfe im Hinblick auf Fragen im Bewerbungsgespräch? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste von Beispielfragen an Immobilienmakler*innen im Bewerbungsgespräch (einschließlich Musterantworten).
* Indeed bietet diese Informationen als Service für Benutzer dieser Website an. Bitte beachten Sie, dass wir keine Beratung für Personalbeschaffung oder juristische Angelegenheiten bieten, wir keine Verantwortung für die Inhalte Ihrer Stellenbeschreibungen übernehmen und keine der hier angebotenen Informationen eine Leistung garantiert.