Sonderangebot 

Beschleunigen Sie Ihr Recruiting mit einer Gutschrift über 75 EUR für Ihre erste Premium-Stellenanzeige*

Premium-Stellenanzeigen liefern im Durchschnitt 2,1-mal mehr Bewerbungen als kostenlose Anzeigen.**
  • Erreichen Sie passende Talente
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeigen länger und für mehr Kandidat*innen zu sehen sind

So finden Sie Mitarbeiter

Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Ist Ihr wachsendes Unternehmen auf der Suche nach Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst? Die gefragten Fachkräfte bilden das Herzstück der Sales-Abteilung, indem sie wichtige Aufgaben wie die Kundenbetreuung, die Angebotserstellung und die Koordination der Auftragsabwicklung übernehmen. Sie helfen bei der Ausschöpfung der Umsatzpotenziale und können maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beitragen.

Mit der richtigen Vorgehensweise bei der Suche nach Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst können Sie sich vom Wettbewerb abheben und qualifizierte Kandidat*innen erreichen, ansprechen und einstellen. Dazu sollten Sie sich unter anderem mit Daten zu Stellensuchenden im Bereich Vertriebsinnendienst sowie Gehaltsangaben und Schlüsselbegriffen vertraut machen, die in Ihre Stellenbeschreibung gehören.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten
70584419145
Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Wie viel kostet das Recruiting?

2025-06-011400.003034.417300.00MONTHLY

Warum Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst einstellen?

Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst halten den Sales-Mitarbeiter*innen im Außendienst den Rücken frei, indem sie zentrale organisatorische Aufgaben bei der Vor- und Nachbereitung der Verkaufsgespräche erledigen und für reibungslose Vertriebsabläufe sorgen.

Was gute Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst für Ihr Unternehmen leisten:

  • Durch eine schnelle und präzise Bearbeitung der Anfragen und Aufträge tragen sie zu erfolgreichen Geschäftsabschlüssen bei.
  • Mit ihrem professionellen Auftreten und ihrer Kommunikationsstärke steigern sie die Kundenzufriedenheit.
  • An der Schnittstelle zwischen mehreren Abteilungen erhöhen sie die Effizienz und Produktivität des Vertriebsteams mit ihrem Organisationstalent.

Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst – Vollzeit-Mitarbeiter*in oder Freelancer*in?

Ob Sie Vollzeitkräfte oder Freelancer*innen für den Vertriebsinnendienst einstellen, hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Die Zusammenarbeit mit freien Mitarbeiter*innen kann sich unter anderem bei zeitlich begrenzten Projekten wie Produkteinführungen oder bei saisonalen Spitzen wie in der Vorweihnachtszeit lohnen. Auch bei einem beschränkten Arbeitsaufwand von beispielsweise nur wenigen Stunden pro Woche bieten Freelancer*innen eine flexible und kosteneffiziente Lösung.

Wenn Sie jedoch langfristig Unterstützung bei wiederkehrenden Aufgaben wie der kontinuierlichen Kundenbetreuung, der Bearbeitung von Bestellungen oder der engen Zusammenarbeit mit dem Außendienst benötigen, ist eine Vollzeitkraft meist die bessere Wahl. Feste Mitarbeiter*innen verfügen zudem oft über tiefere Unternehmenskenntnisse und eine stärkere Bindung, was für mehr Stabilität in der Vertriebsabteilung sorgen kann.

Welche unterschiedlichen Arten von Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst gibt es?

Im Vertriebsinnendienst gibt es verschiedene Rollen und Spezialisierungen. Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten können Unternehmen gezielt nach Mitarbeiter*innen suchen, die den spezifischen Anforderungen des Betriebs und der Branche gerecht werden.

  • Kundenbetreuer*innen: Sie sind für die direkte Kommunikation mit den Kund*innen zuständig, beantworten Anfragen, bearbeiten Reklamationen und sorgen für hohe Zufriedenheitswerte.
  • Auftragsmanager*innen: Diese Mitarbeiter*innen koordinieren und überwachen den gesamten Auftragsprozess – von der Angebotsannahme über die Bearbeitung bis hin zur Lieferung.
  • Angebotsmanager*innen: Sie erstellen und kalkulieren Angebote, bereiten Vertragsunterlagen vor und stehen in engem Austausch mit dem Außendienst.
  • Vertriebsadministrator*innen: Diese Fachleute übernehmen administrative Aufgaben wie die Datenpflege im CRM-System, die Berichterstellung und die Terminkoordination.
  • Inside Sales Manager*innen: Sie arbeiten proaktiv daran, neue Kund*innen zu gewinnen oder Cross- und Upselling-Potenziale bei Bestandskund*innen zu identifizieren.
  • Technische Vertriebsmitarbeiter*innen: In spezialisierten Branchen unterstützen sie den Vertrieb durch fundiertes Fachwissen und beraten Kund*innen bei technischen Fragestellungen.

Wo finde ich Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst?

Um die richtigen Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst für Ihr Unternehmen zu finden, probieren Sie am besten verschiedene Strategien für die Personalsuche aus:

  • Netzwerke und Empfehlungen: Fragen Sie bestehende Mitarbeiter*innen oder Geschäftskontakte nach potenziellen Bewerber*innen. Persönliche Empfehlungen zeichnen sich oft durch einen hohen Cultural Fit aus.
  • Karrieremessen: Nehmen Sie an lokalen Karrieremessen oder anderen Branchenveranstaltungen teil. Diese Events liefern viele Gelegenheiten, mit Sales-Talenten ins Gespräch zu kommen und Ihr Unternehmen zu präsentieren.
  • Lokale Zeitungen oder Fachmagazine: Schalten Sie Stellenanzeigen in regionalen Zeitungen oder Fachzeitschriften, um gezielt Personen mit Branchenerfahrung zu erreichen.
  • Hochschulen und Berufsschulen: Kooperieren Sie mit Aus- und Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen, die relevante Studiengänge oder andere Vertriebsprogramme anbieten. Auf diese Weise können Sie Berufseinsteiger*innen frühzeitig für Ihr Unternehmen gewinnen.

Online-Stellenangebot: Posten Sie Ihr Stellenangebot für Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst auf Indeed, um qualifizierte Kandidat*innen anzusprechen.

Auf diese Kompetenzen sollten Sie bei guten Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst achten

Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst haben die folgenden Kompetenzen und Eigenschaften sowie eine Berufserfahrung, die Folgendes widerspiegelt:

  • Fachqualifikationen: Sie verfügen über eine Ausbildung im Vertrieb, praktische Branchenerfahrung oder einen relevanten Studienabschluss. Viele Unternehmen geben auch motivierten Quereinsteiger*innen eine Chance, sofern sie die nötigen Soft Skills für einen Sales-Job vorweisen können.
  • Kommunikationsstärke: Sie sind freundlich, überzeugend und bringen Verhandlungsgeschick mit, um sowohl mit Kund*innen als auch mit Kolleg*innen erfolgreich zu kommunizieren.
  • Kundenorientierung: Sie haben ein ausgeprägtes Gespür für die Bedürfnisse und Erwartungen der Kund*innen und stellen sicher, dass diese effizient erfüllt werden.
  • Teamfähigkeit: Sie arbeiten eng mit dem Außendienst und anderen Abteilungen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und den Vertriebsprozess zu optimieren.
  • Technisches Verständnis: Sie haben Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen und den gängigen Office-Programmen und sind in der Lage, diese effektiv für ihre Arbeit zu nutzen.
  • Stressresistenz: Sie gehen souverän mit hohem Arbeitsaufkommen oder anspruchsvollen Kund*innen um und behalten auch in hektischen Phasen stets den Überblick.

Eine Stellenbeschreibung für Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst verfassen

Eine aussagekräftige Beschreibung ist ein wichtiges Element, um qualifizierte Kandidat*innen für Stellen als Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst zu finden. Zur Stellenbeschreibung von Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst gehören eine überzeugende Zusammenfassung der Rolle, eine umfassende Liste der Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die benötigten und gewünschten Kompetenzen der Stelle.

Erwägen Sie beim Verfassen Ihrer Stellenbeschreibung für Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst, einige oder alle der folgenden Keywords zu verwenden. Damit erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Stellenangebots. Laut Daten von Indeed sind dies die häufigsten Suchbegriffe, die zu Klicks auf Stellen für Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst führen:

  • Quereinsteiger
  • Vertrieb
  • Vertriebsinnendienst
  • Kaufmännische Mitarbeiter
  • Home Office
  • Vollzeit
  • Minijob
  • Teilzeit
  • Außendienst
  • Vertrieb Außendienst

Bewerbungsgespräche mit Kandidat*innen für Stellen als Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst führen

Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst sind in der Lage, die folgenden Fragen überzeugend zu beantworten:

  • Fragen zur Kundenorientierung: Wie gehen Sie mit anspruchsvollen Kund*innen um und wie stellen Sie sicher, dass deren Anliegen zeitnah bearbeitet werden?
  • Fragen zur Problemlösung: Können Sie eine Beispielsituation nennen, als Sie ein Problem effizient gelöst haben, ohne dabei die Kundenzufriedenheit aufs Spiel zu setzen?
  • Fragen zum Organisationstalent: Wie priorisieren Sie Aufgaben in Zeiten mit hoher Arbeitsbelastung? Wie gestalten Sie Ihren beruflichen Alltag strukturiert und effizient?
  • Fragen zur Teamfähigkeit: Wie stellen Sie eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Außendienst und anderen Abteilungen sicher?
  • Fragen zur Softwarekompetenz: Welche Erfahrung haben Sie mit CRM-Systemen oder anderen Tools, die im Vertriebsinnendienst verwendet werden?

Benötigen Sie Hilfe im Hinblick auf Fragen im Bewerbungsgespräch? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste von Beispielfragen an Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst im Bewerbungsgespräch (einschließlich Musterantworten).

A group of five people in a modern office setting, two of them appear to be giving a presentation while the other two are seated at a wooden conference table with laptops and a coffee cup in front of them. They all seem engaged in a discussion. The room has a bright atmosphere with natural light streaming in from the side window.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Häufig gestellte Fragen zur Einstellung von Mitarbeiter*innen im Vertriebsinnendienst

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.