Ein erfolgreiches Recruiting beginnt mit einer klaren Definition der Ziele, die unseren Kunden am wichtigsten sind. Für Sie als Arbeitgeber hängt erfolgreiches Recruiting von ganz verschiedenen Faktoren wie Ihren offenen Stellen, Ihrem Recruitingzeitplan und Ihrem Anzeigenbudget ab. 

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre wichtigsten Recruitingziele zu priorisieren, damit Ihre Anzeigenkampagnen ein voller Erfolg werden und Sie die Talente erreichen, die Sie suchen. Aus diesem Grund freuen wir uns, unsere neuen zielorientierten Kampagnen vorzustellen, mit denen Sie Ihre Recruitingziele festlegen und Kampagnen nach Kosten und Bewerberanzahl optimieren können. 

Doch welche Vorteile bietet Ihnen die neue Plattform und was hat es mit den einzelnen Kampagnenzielen auf sich? 

Eine optimierte, effiziente und unkomplizierte Anzeigenschaltung

Mit der Anzeigenplattform von Indeed, die jeden Monat über 5 Millionen Menschen erreicht, die in Deutschland über Glassdoor oder Indeed einen Job suchen¹, können Sie Recruitingkampagnen nahtlos planen, nachverfolgen und durchführen und so geeignete Kandidat*innen erreichen. Und das Beste: Sie können alle Ihre Stellenanzeigen über ein zentrales Dashboard verwalten.

Zielorientierte Kampagnen sind ein wichtiger Aspekt der Anzeigenschaltung auf Indeed. Bei zielorientierten Kampagnen wählen Sie zunächst das wichtigste Ziel aus, für das Ihre Kampagnen optimiert werden sollen, z. B. Anzahl der Bewerbungen, Kosten oder Vorstellungsgespräche. Unsere Optimierungstechnologie schaltet Ihre Stellenanzeigen anschließend automatisch zum richtigen Zeitpunkt für die passende Zielgruppe über die geeigneten Kanäle. 

Dies vereinfacht das Recruiting und ermöglicht es Ihnen, Ihre Stellenanzeigen den passenden Kandidat*innen zu präsentieren. So können Sie sich stärker darauf konzentrieren, geeignete Kandidat*innen kennenzulernen.   

Wählen Sie die Kampagnenziele mit Blick auf Ihre wichtigsten Recruitingziele aus

Um Ihre gewünschten Recruitingergebnisse zu erzielen, stehen verschiedene Kampagnenziele zur Auswahl. Wählen Sie eines der folgenden Ziele aus, um Ihre Kampagnen zu optimieren:

Steigern Sie die Anzahl der Bewerbungen

Mit dem Ziel „Maximale Anzahl an Bewerbungen“ erhalten Sie so viele Bewerbungen wie möglich für ein vorgeschlagenes Budget. Diese Option wird empfohlen, wenn Sie wenige Stellenanzeigen geschaltet haben und diese gut abschneiden. 

Wählen Sie einen ausgeglichenen Ansatz

Wenn Sie sich für das Ziel „Balance“ entscheiden, werden Ihre Kampagnen gleichmäßig auf Geschwindigkeit, Menge und Kosten hin optimiert. Dieses Ziel ähnelt dem Ziel „Maximale Anzahl an Bewerbungen“, da damit ebenfalls so viele Bewerbungen wie möglich generiert werden sollen. Ausgaben und Klicks werden jedoch mithilfe von Balancing effektiver gleichmäßig auf die verschiedenen Stellenanzeigen in einer Kampagne verteilt. So erhalten alle Stellenanzeigen mehr relevante Klicks und geeignete Bewerbungen. 

Legen Sie eine gewünschte Cost-per-Apply fest

Das Ziel „Cost-per-Apply“ sorgt dafür, dass Sie ein festgelegtes Budget einhalten, indem Ihre Kampagne für eine bestimmte Cost-per-Apply optimiert wird. Dieser Ansatz eignet sich z. B. optimal für Personaldienstleister mit knappen Margen, die dennoch ihre Recruitingziele erreichen möchten.
Wenn Sie sich für dieses Ziel entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der festgelegte Kostenbereich auch realistisch ist, indem Sie mithilfe Ihrer eigenen Recruitingdaten und proprietären Indeed-Tools die übliche Cost-per-Apply für Stellen auf Ihrem Markt ermitteln.

Legen Sie fest, wie viele Bewerbungen Sie erhalten möchten 

Mit dem Ziel „Bestimmte Anzahl an Bewerbungen“ können Sie für alle oder nur einzelne Stellenanzeigen die gewünschte Anzahl an Bewerbungen festlegen. Mit dieser Option werden unnötige Kosten vermieden, da Ausgaben auf schlecht abschneidende Stellenanzeigen umverteilt und für Stellenanzeigen gestoppt werden, die Ihr Bewerbungsziel bereits erreicht haben.

Dieses Ziel stellt sicher, dass Ihr Budget dafür eingesetzt wird, Traffic für schwer zu besetzende Stellen in Ihrer Kampagne zu erzeugen. Wenn eine Stellenanzeige in Ihrer Kampagne das von Ihnen festgelegte Bewerbungsziel erreicht, wird das verbleibende Budget auf andere Stellenanzeigen umverteilt. Dieser Ansatz ist am effektivsten, wenn Sie uns anhand früherer Daten genau mitteilen, wie viele Bewerbungen Sie für eine Stellenbesetzung benötigen. 

Mit diesen neuen Kampagnenzielen können Sie Recruitingkampagnen aller Größen nahtlos planen, nachverfolgen und durchführen und so Ihre Recruitingziele erreichen. Melden Sie sich bei Ihrem Indeed-Konto an, um sich selbst ein Bild von den neuen Kampagnenfunktionen zu machen, oder kontaktieren Sie Ihre Ansprechperson bei Indeed.  

¹ Comscore-Daten, Mai 2021, bezogen auf Unique monthly Visitors