Netto-Null-Emissionen bis 2030 erreichen

Klimaneutralität bedeutet, die Treibhausgasemissionen von Indeed zu kompensieren. Hierfür unterstützen wir Projekte zur Kohlendioxidentnahme aus der Atmosphäre, die Treibhausgasemissionen vermeiden oder reduzieren. Unsere Netto-Null-Strategie ähnelt dem Prinzip der Klimaneutralität, konzentriert sich jedoch darauf, zuerst die Emissionen von Indeed zu reduzieren und im Anschluss daran die restlichen Emissionen durch Projekte zur Kohlendioxidentnahme aus der Atmosphäre zu kompensieren.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem wir unsere Emissionen in unseren Büros, im Homeoffice, auf Geschäftsreisen und bei unseren externen Anbietern verringern, d. h. Scope 1-, Scope 2- und Scope 3-Emissionen. Darüber hinaus reduzieren wir Treibhausgasemissionen für unsere Kund*innen durch die Nutzung unserer Produkte und Services. 

Ein leger gekleideter Mann mittleren Alters sitzt auf seinem Fahrrad und blickt in die Kamera.
Mehrere Personen, in der Mitte eine lächelnde Woman of Color, verkleinern ihren ökologischen Fußabdruck, indem sie in der Natur Müll aufsammeln.

Indeed hat die Vision einer fairen Arbeitswelt, in der Jobsuchende aus unterversorgten Communitys einen gleichberechtigten Zugang zu guten Jobs haben. Zugleich ist uns bewusst, dass der Klimawandel überproportionale Auswirkungen auf die Schwächsten unter uns hat.World Bank, Social Dimensions of Climate Change Damit wir allen Menschen bei der Jobsuche helfen können, insbesondere Personen, die bei der Suche nach Arbeit mit Hürden konfrontiert sind, müssen wir alles in unserer Macht Stehende tun, um den Klimawandel zu bekämpfen und den Übergang zu einer globalen kohlenstoffarmen Wirtschaft zu fördern. 

Unser Ansatz für Netto-Null-Emissionen

Wechsel zu erneuerbaren Energiequellen und Stärkung der operativen Leistungsfähigkeit der Standorte und Assets von Indeed

Der Arbeitsplatz stellt aufgrund unserer Elektrizitäts- und Brennstoffnutzung die direkteste Emissionsquelle von Indeed dar. Wir arbeiten an folgenden Punkten:

  • Verbesserung der Energieeffizienz in unseren vorhandenen Büros und Sicherstellung einer hohen Energieeffizienz aller neuen Büroräume
  • Wechsel zu erneuerbaren oder sauberen Energien
  • Untersuchung, wie wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beim Heizen verringern können
  • Reduzierung der Abfallmenge, die auf Mülldeponien entsorgt wird

Unterstützung für unsere Mitarbeiter*innen bei der Reduzierung von Geschäftsreisen, Arbeitswegen, Homeoffice und anderen Prozessen, die sich auf ihren individuellen Fußabdruck auswirken

Geschäftsreisen, Arbeitswege von Mitarbeiter*innen und Homeoffice sind Faktoren, die alle einen Beitrag zu den Treibhausgasemissionen leisten, die Indeed reduzieren möchte. Wir ergreifen folgende Maßnahmen:

  • Durchführen von Programmen für die Arbeitswege von Mitarbeiter*innen
  • Durchführen einer jährlichen Umfrage zum Homeoffice, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Indeedians im Homeoffice dabei unterstützen können, ihre Emissionen zu reduzieren
  • Lernen, wie wir unseren Fußabdruck bei Geschäftsreisen verringern können

Zusammenarbeit mit Lieferanten in unserer Lieferkette, um unsere Auswirkungen gemeinsam zu reduzieren

Indem wir uns die Nachhaltigkeit unserer externen Anbieter ansehen, können wir den ökologischen Fußabdruck unserer Lieferkette besser verstehen und reduzieren. Durch Kooperation und gemeinsame Initiativen, durch Aufklärung und eine Änderung der Beschaffungsrichtlinie arbeiten wir mit unseren Lieferanten zusammen und unterstützen sie dabei, ihre Emissionen zu reduzieren.

Wir setzen unseren Fokus hierbei auf die Lieferanten mit den höchsten Emissionen und stellen gleichzeitig sicher, dass unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen allen Lieferanten bekannt sind und diese gemeinsam mit uns daran arbeiten, diese zu erfüllen. 

Im Rahmen unserer Bemühungen für mehr Nachhaltigkeit bei unseren Lieferanten haben wir uns vor Kurzem Ad Net Zero angeschlossen, um die internationale Zusammenarbeit zur Dekarbonisierung der Werbebranche zu unterstützen und zur Förderung nachhaltiger Produkte, Dienstleistungen und Verhaltensweisen zu ermutigen.

Unterstützung für und Einbezug von Jobsuchenden und Arbeitgebern, um über umweltfreundliche Jobs zu einem gerechten und fairen ökologischen Wandel beizutragen – bei gleichzeitiger Einführung umweltverträglicher Software-Engineering-Prozesse, um den Fußabdruck unserer Produkte zu reduzieren

Auf unserer Plattform Indeed Interview können Arbeitgeber mit Jobsuchenden auf der ganzen Welt Online-Vorstellungsgespräche per Video führen. Dank Indeed Interview müssen Jobsuchende für ein Vorstellungsgespräch nicht persönlich an einem bestimmten Ort erscheinen. So können Treibhausgasemissionen reduziert werden.

Eine asiatische Frau sitzt lächelnd auf einem Sofa in einem Indeed-Büro und arbeitet an einem Laptop.

Im Geschäftsjahr 2022 wurden durch Indeed Interview 31.634 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart, was den Emissionen von 7.529 benzinbetriebenen Fahrzeugen über den Zeitraum eines Jahres entspricht. Laut dem EPA Greenhouse Gas Equivalency Calculator, Update von Januar 2024.Methodik von SCS Global Services geprüft. Die Emissionen von Kohlendioxid-Äquivalenten (CO2e) wurden auf Grundlage der von April 2021 bis März 2022 ermittelten Aktivität von Jobsuchenden berechnet. Die Beispielzahlen für vermiedene Geschäftsreisen wurden mithilfe des Greenhouse Gas Equivalencies Calculator der US-amerikanischen Environmental Protection Agency konvertiert. Je mehr wir die Nutzung dieser Plattform ausdehnen, desto mehr Treibhausgasemissionen werden wir einsparen.

Indeedians weltweit leisten einen Beitrag für ein umweltfreundlicheres Indeed – und eine umweltfreundlichere Arbeitswelt

iGreen

iGreen ist eine funktionsübergreifende, selbstorganisierte Gemeinschaft aus über 600 weltweiten Mitarbeiter*innen, die bei Indeed eine Kultur der Nachhaltigkeit verankern möchten. Seit der Gründung im Jahr 2019 haben iGreen-Mitglieder unzählige Initiativen organisiert und unterstützt – von Flusssäuberungen und Aufklärungskampagnen bis hin zu Nachhaltigkeits-Hackathons.

Ein weißer Mann stellt eine wiederverwendbare, mit Gemüse gefüllte Einkaufstasche ins Auto, während eine Woman of Color lächelt, als ob sie sich unterhalten würden.

Green Engineering
Guild

Die von Mitarbeiter*innen geführte Green Engineering Guild wurde 2022 ins Leben gerufen und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen von Indeed durch Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien zu reduzieren. Das Team möchte dieses Ziel durch die Operationalisierung nachhaltiger bewährter Tipps im Engineering-Bereich und die Förderung von Initiativen erreichen, mit denen Indeed-Produkte nachhaltiger werden sollen.

Ein Programmierer in einem Rechenzentrum arbeitet an einem Laptop.

Meine Vision für Indeed ist es, Vertrauen in unsere Umweltdaten zu haben, umweltschädliche Auswirkungen zu beseitigen und Produkte und Services zu entwickeln, die zur Wiederherstellung unseres Planeten beitragen.

Valeria Orozco, Head of Environmental Sustainability Indeed
Valeria Orozco