Mehr Chancengleichheit beim Recruiting
Überall auf der Welt sehen sich Menschen nach wie vor mit Hürden bei der Jobsuche und Bias im Recruitingprozess konfrontiert. Als weltweit führende Online-JobseiteGemäß Comscore, bezogen auf Total Visits weltweit, September 2021möchten wir unsere Technologie, unsere Kompetenz und unsere Reichweite dazu nutzen, diesen Bias zu eliminieren und allen Menschen einen Zugang zu einem guten Arbeitsplatz zu ermöglichen. Wir haben uns dazu verpflichtet, bis 2030 30 Millionen Menschen, die bei der Jobsuche mit Bias und Hürden zu kämpfen haben, zu einer Einstellung zu verhelfen.
Responsible AI bei Indeed
Bei verantwortungsvoller Nutzung kann Technologie ein transformatives Tool sein und für mehr Chancengleichheit beim Recruiting sorgen. Wir arbeiten daran, durch einen ethisch korrekten Einsatz von Algorithmen, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz für mehr Gerechtigkeit und Inklusion beim Recruiting zu sorgen. Indeed hat eine Erklärung zu Fairness und Algorithmen veröffentlicht und sich dazu verpflichtet, Genauigkeit und Sorgfalt walten zu lassen, um diese Fairness zu erreichen, und darüber hinaus zuzuhören, zu lernen und mit gutem Beispiel voranzugehen.
Das abteilungsübergreifende Responsible AI-Team von Indeed entwickelt Tools, Systeme und Prozesse, die verantwortungsvolle und vielfältige Technologie fördern. Die Teammitglieder tragen zur Entwicklung der Systeme für maschinelles Lernen und künstlicher Intelligenz bei. Dabei reicht ihre Beteiligung von einem verantwortungsvollen Design bis hin zu einer kontinuierlichen Überwachung der Modelle.
Unser Ziel ist es, die gesamte Branche zum Handeln zu inspirieren und Best Practices zu übernehmen, angefangen bei den Tools, die von unseren eigenen Teams verwendet und entwickelt werden. Wir hoffen, dass wir mit unserer Reichweite und Kompetenz dazu beitragen können, dass auf dem globalen Arbeitsmarkt verstärkt faire und offene Recruitingmethoden zum Einsatz kommen.
Bis jetzt haben wir gemeinsam mit anderen Branchenführern an Workshops teilgenommen, in denen bewährte Tipps und ethische Technologien erörtert wurden. Darüber hinaus haben wir mit politischen Entscheidungsträgern zu gesetzgebenden und anderen rechtlichen Vorgaben zu künstlicher Intelligenz Kontakt aufgenommen. Hierunter fällt u. a. das AI Risk Management Framework des National Institute of Standards and Technology, das von vielen als Grundlage für zukünftige gesetzgebende und rechtliche Richtlinien angesehen wird. Und wir stehen erst am Anfang.
Wir überwachen weiterhin globale bewährte Tipps, um Jobsuchenden auf der ganzen Welt dabei zu helfen, einen gleichberechtigten Zugang zu Jobangeboten zu erhalten.