Klimaneutralität aufrechterhalten

Unternehmen sind klimaneutral, wenn sie ein Gleichgewicht zwischen ihren Kohlendioxidemissionen und der Aufnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre herstellen. 

Klimaneutralität ist nicht nur für die Zukunft unseres Planeten von entscheidender Bedeutung, sondern dient Unternehmen, die es mit der Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks ernst meinen, als wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Sie setzt ein Zeichen für Stakeholder, dass Klimarisiken gemessen und kontrolliert werden, und stellt einen ersten Schritt auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen dar, da sie zu einem veränderten Verhalten im Unternehmen beiträgt, um die Kosten der CO2-Emissionen zu senken.

Eine asiatische Frau in einer Warnweste hilft Kindern dabei, einen Baum zu pflanzen.

Klimaneutral seit 2021

Mitte 2021 gab Indeed bekannt, bis zum Jahresende klimaneutral werden zu wollen. Im August 2021 erreichten wir das Ziel der Klimaneutralität – 5 Monate vor dem anvisierten Datum.

Aber unsere Arbeit ist hiermit noch längst nicht getan. Unser Ziel ist es, unsere jährliche Zertifizierung für Klimaneutralität aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig arbeiten wir darauf hin, bis 2030 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. 

Luftaufnahme von Häusern mit Solarpanelen

So wurden wir zum ersten Mal klimaneutral

Im Jahr 2021 erreichte Indeed den ökologischen Meilenstein der Zertifizierung als CarbonNeutral®-Unternehmen in Zusammenarbeit mit Climate Impact Partners, den führenden Expert*innen für Klimaneutralität und Klimafinanzierung. Unsere CarbonNeutral®-Zertifizierung bedeutet, dass wir das CarbonNeutral-Protokoll eingehalten und klare, glaubwürdige und transparente Angaben zu unseren klimaneutralen Maßnahmen gemacht haben. Wir planen, diese Zertifizierung jedes Jahr zu erneuern. 

Der Empfangstresen des Indeed-Büros in San Francisco mit einer dreidimensionalen Version unseres Logos aus Pflanzen an der Wand

Aufgrund der Reisebeschränkungen und Büroschließungen infolge der Coronapandemie waren die Treibhausgasemissionen von Indeed im Jahr 2020 wesentlich geringer als in den Vorjahren. Wir gingen noch einen Schritt weiter als die Zertifizierungsauflagen und zogen für unsere CarbonNeutral®-Zertifizierung die Emissionsdaten des Jahres 2019 heran. 

Um klimaneutral zu werden, unterstützte Indeed Projekte zur Reduzierung von Kohlendioxidemission. Dies ist auch als CO2-Kompensation bekannt. Viele Unternehmen kompensieren nur ihre direkten Emissionen. Indeed hingegen kompensiert auch die Emissionen seiner gesamten Wertschöpfungskette, d. h. Scope 1-, Scope 2- und Scope 3-Emissionen, unter die auch Emissionen der von uns erworbenen Waren und Dienstleistungen, Geschäftsreisen und mehr fallen. 

2021 unterstützten wir Projekte für die CO2-Kompensation, die sowohl einen ökologischen als auch einen sozialen Nutzen hatten, z. B. die Verbesserung der Lebensgrundlage und Gesundheit der Menschen. Hierzu gehören u. a. diese Projekte:

  1. Elektrifizierung von Fernfahrerrastplätzen
    USA

    Technologie, mit deren Hilfe Lkw-Fahrer*innen der Umwelt etwas Gutes tun und gleichzeitig ohne die Geräusche, Vibrationen und Abgase, die durch den Leerlauf der Motoren verursacht werden, besser schlafen können

  2. Warmwasserbereitung durch Solarenergie
    Indien

    Hausinterne Warmwasserversorgung für Privathaushalte, kleine und mittlere Unternehmen und Einrichtungen mithilfe erneuerbarer Energien

  3. Umwandlung von Deponiegas der Seneca Meadows-Mülldeponie
    USA

    Preisgekröntes Projekt, durch das nahezu 170 Hektar neue Feuchtgebiete und ein Zentrum für Umweltbildung entstanden sind und das durch die Umwandlung von Deponiegas zu Strom 18.000 Haushalte versorgt

Previous Slide
Next Slide

Unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit ist direkt mit der Mission von Indeed verknüpft, alle Menschen bei der Jobsuche zu unterstützen. Damit die Welt – und die Arbeitswelt – ein besserer Ort werden, setzen wir uns für unsere Communitys und die Umwelt ein. Als Unternehmen klimaneutral zu werden, ist ein eindrucksvoller erster Schritt auf unserem langen Weg zu ökologischer Nachhaltigkeit.

LaFawn Davis, Senior Vice President, Environmental, Social & Governance Indeed
LaFawn Davis