Beispiele für Unternehmensleitbilder: Definition und Beschreibung
Gute Beispiele für Unternehmensleitbilder beschreiben eine Firma, deren Grundsätze und Leitlinien auf prägnante Art und Weise. Es gibt meist in wenigen Sätzen Auskunft über die Kultur, die eine Organisation intern und extern anstrebt. Die Begriffe Unternehmensphilosophie oder Mission Statement werden oft als Synonyme verwendet. Inhalte dieses Leitbilds bilden die Basis der Corporate Identity, also der gesamten Identität einer Organisation. Die folgenden Punkte können darin enthalten sein:
- Vision und Mission
- Leitlinien
- angestrebte Unternehmenskultur
- moralische Grundsätze
- verfolgte Strategie und Handlungsweisen
Warum sind Unternehmensleitbilder überhaupt wichtig?
Unternehmensleitbilder unterstützen eine Firma dabei, ein klares Profil über sich selbst zu erstellen. Verschiedene Gruppen von Personen können an diesem Text erkennen, wie die Organisation funktioniert. Diese Beschreibung ist sowohl extern als auch intern von Bedeutung.
Externe Kommunikation
Ein Unternehmensleitbild zeigt der Öffentlichkeit, welchen Werten und Grundsätzen das Unternehmen folgt. Damit kann eine Firma genau die Kundschaft anziehen, die mit diesen Visionen übereinstimmt. Das kann auch einen Eindruck bei Personen auf Jobsuche hinterlassen. Mit einem stark formulierten Unternehmensleitbild können Sie als Arbeitgeber höchst motivierte Mitarbeiter*innen anziehen, deren Werte zu denen des Unternehmens passen.
Interne Kommunikation
Ein Unternehmensleitbild macht klare Aussagen darüber, welche Charaktereigenschaften in einem Unternehmen wichtig sind. Dadurch lassen sich auch Schlüsse darüber ziehen, wie die Mitglieder der Organisation sich am Arbeitsplatz verhalten und auf welche Dinge es im Unternehmensalltag ankommt. Angestellte erkennen daran, wie die Unternehmenskultur aussieht.
Unternehmensleitbild erstellen – Schritt für Schritt
Das Leitbild eines Unternehmens ist ein wichtiges Aushängeschild. Befinden Sie sich in den Anfängen der Erstellung eines Unternehmensleitbilds, so können Sie zuerst einmal Ideen zusammentragen. Versuchen Sie, durch Brainstorming mit möglichst vielen verschiedenen Personengruppen eine detaillierte Vorstellung zur Corporate Identity zu bekommen. Bei der Erstellung des Unternehmensleitbilds können Sie zudem die folgenden Schritte abarbeiten:
1. Beschreiben Sie, was Ihr Unternehmen verkauft
Als Überblick sollten Sie im ersten Absatz kurz und knapp zusammenfassen, welche Dienstleistungen oder Produkte das Unternehmen anbietet. Dabei können Sie auch die Branche erwähnen, in der die Organisation tätig ist. So bekommen die Leser*innen ein genaueres Verständnis dafür, wie das Unternehmen funktioniert.
2. Werte und Strategie der Organisation
Als Nächstes sollten Sie sich über die Werte und Grundsätze des Unternehmens klar werden. Daran erkennen nicht nur Kund*innen, wonach das Unternehmen strebt (z. B. Qualitätsführung), sondern auch für Mitarbeiter*innen kann dieser Teil hilfreich werden. Den genannten Werten sollten auch die Angestellten folgen. In diesem Abschnitt grenzen Sie sich mit Ihren Kompetenzen klar von der Konkurrenz ab. Es könnten unter anderem folgende Punkte aufgelistet werden:
- Anbieter von Dienstleistungen in Premiumqualität
- Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte
- nachhaltige Methoden
- Innovationsführer der Branche
- hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
3. Festlegen der Ziele des Unternehmens
Konzentrieren Sie sich hier auf die Darstellung der Ziele der Organisation. Gehen Sie der Frage auf den Grund, welche Ziele das Unternehmen mit seiner Tätigkeit verfolgt. Dazu können Sie sowohl Personen der Führungsebene als auch alle anderen Mitarbeiter*innen befragen. In diesem Abschnitt zeigt sich die Richtung, die das Unternehmen mit seiner Arbeit verfolgt. So oder ähnlich könnten die Ziele formuliert sein:
- die Herstellung exzellenter Convenience-Produkte, die nicht nur lecker sind, sondern auch auf Nachhaltigkeit und lokale Zutaten achten
- individuelle Beratung, um die optimale Softwarelösung für jeden Betrieb zu finden und dort zu installieren
- Bereitstellung zuverlässiger Sicherheitssysteme, damit Ihr Unternehmen sich um die organisatorischen und um andere wichtige Dinge kümmern kann
4. Korrekturlesen und Veröffentlichung
Vor der Veröffentlichung des Unternehmensleitbilds sollten Sie dieses unbedingt noch einmal Korrektur lesen. Holen Sie sich dafür auch Meinungen von anderen Personen aus dem Unternehmen oder Expert*innen von außerhalb ein. Wählen Sie zudem eine ansprechende Formatierung und gleichen Sie diese an das Corporate Design an.
Sind Sie mit der Überarbeitung fertig, können Sie das Unternehmensleitbild veröffentlichen. Nehmen Sie es in die Unternehmenswebsite mit auf und stellen Sie zudem sicher, dass alle Mitarbeiter*innen jederzeit darauf Zugriff haben. Ihre Marketingabteilung kann Ihnen zudem dabei helfen, das Leitbild oder Teile davon für Werbezwecke einzusetzen.
Aussagekräftige Unternehmensleitbilder: Beispiele
Unternehmensleitbilder können so unterschiedlich gestaltet und formuliert sein, wie es verschiedene Unternehmen auf der Welt gibt. Je nach Branche und Firma stehen dabei unterschiedliche Aspekte im Fokus. Hier finden Sie drei Beispiele für Unternehmensleitbilder aus verschiedenen Branchen:
Fluggesellschaft
„Unsere Airline hat es sich zur Aufgabe gemacht, Urlaubsflüge anzubieten, die dank individuell auswählbarer Leistungen in jeden Geldbeutel passen. Auch unsere Mitarbeiter*innen wollen hoch hinaus und behalten immer das Ziel vor Augen: zufriedene Kund*innen und eine positive Arbeitsatmosphäre hoch in der Luft und am Boden.“
Hotel
„In unseren Hotels streben wir nach mehr: Ein persönlicher Service und moderne Annehmlichkeiten sorgen dafür, dass sich Gäste bei uns wie zu Hause fühlen. Auch die Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Wir unterstützen lokale Zulieferbetriebe und versuchen, unseren Impact so niedrig wie möglich zu halten. All dies schaffen wir nur mit unserem wertvollsten Gut, unseren Mitarbeiter*innen.“
IT-Beratung
„Wir haben die ideale Lösung für sämtliche Arten von kleinen und mittelständischen Betrieben. Von der Installation einzelner Software bis hin zur Digitalisierung eines gesamten Unternehmens: Unsere kompetenten Mitarbeiter*innen helfen mit viel Expertise und Fingerspitzengefühl und haben zudem immer ein offenes Ohr für alle Tech-Fragen.“
Vorlage für Unternehmensleitsatz
Unternehmensleitsätze sind wichtig für die Öffentlichkeit, aber auch für die Mitarbeiter*innen, denn sie vermitteln die Ziele und Werte eines Unternehmens. Ein bedeutungsvoller Leitsatz spielt auch beim Marketing für Ihr Unternehmen eine wichtige Rolle. Verwenden Sie unsere Vorlage, um einen Leitsatz zu formulieren, der Ihr Unternehmen sowie seine Prinzipien und Richtlinien kurz und bündig vorstellt.
*Indeed provides these examples as a courtesy to users of this site. Please note that we are not your HR or legal adviser, and none of these documents reflect current labor or employment regulations.