Sonderangebot 

Beschleunigen Sie Ihr Recruiting mit einer Gutschrift über 75 EUR für Ihre erste Premium-Stellenanzeige*

Premium-Stellenanzeigen liefern im Durchschnitt 2,1-mal mehr Bewerbungen als kostenlose Anzeigen.**
  • Erreichen Sie passende Talente
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeigen länger und für mehr Kandidat*innen zu sehen sind

Glückwunschschreiben: Ideen und Beispiele

Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Mit einem Glückwunschschreiben zeigen Sie Mitarbeiter*innen oder Businesspartner*innen Ihr Interesse. Damit wissen die Adressat*innen, dass Sie sich ehrlich für diese freuen und Ihnen etwas an ihrem Wohlergehen liegt. Glückwunschschreiben können so dabei helfen, Geschäftsbeziehungen zu stärken und Mitarbeiter*innen an das Unternehmen zu binden. Sie können solch ein Schreiben in unterschiedlichen Situationen verfassen, zum Beispiel beim Erreichen beruflicher Meilensteine.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Was ist ein Glückwunschschreiben?

Bei einem Glückwunschschreiben handelt es sich um ein Schriftstück, das einer anderen Person Ihre Freude über ein besonderes Ereignis überbringt. Ein solches Schreiben ist in verschiedenen Situationen sinnvoll, meistens dann, wenn eine Gratulation angebracht ist. Als Führungskraft oder Vorgesetzte*r können Sie so Ihren Respekt ausdrücken. Ein Glückwunschschreiben erwähnt lediglich positive Punkte. Negatives ist hier Fehl am Platz.

Sinn eines Glückwunschschreibens

Ein Glückwunschschreiben signalisiert den Empfänger*innen, dass Sie sich ehrlich für diese interessieren. Sie drücken damit Ihre Freude aus und wünschen ihnen Glück. Richtet sich das Schreiben an Geschäftspartner*innen, so können Sie dadurch die Beziehung zwischen Unternehmen verbessern. Sprechen Sie mit einem Glückwunschschreiben Mitarbeiter*innen an, so kann dies dafür sorgen, dass die betreffende Person sich wertgeschätzt fühlt. Dies kann in der Folge zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit beitragen.

In welchen Situationen ist ein Glückwunschschreiben angemessen?

Glückwunschschreiben sollten Sie zu freudigen Anlässen verfassen. Meist handelt es sich dabei um berufliche Meilensteine, wie etwa ein Dienstjubiläum im Unternehmen oder der Abschluss eines beeindruckenden Projekts. Auch persönlichere Ereignisse wie der Eintritt in die Rente oder auch die Geburt eines Kindes können Gründe für eine Gratulation sein.

Wie sollte ein Glückwunschschreiben verschickt werden?

Am persönlichsten ist ein Glückwunschschreiben, wenn Sie es handschriftlich verfassen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, es zu tippen und auszudrucken, so unterschreiben Sie es auf jeden Fall zum Schluss handschriftlich. Alternativ ist in den meisten Fällen auch eine E-Mail möglich und oftmals unkomplizierter. Entscheiden Sie je nach Situation und wählen Sie die Option, die Sie als am passendsten erachten. Unabhängig davon, ob in elektronischer oder Papierform: Das Schreiben sollte in jedem Fall eine persönliche Note haben und sich direkt auf den bzw. die Empfänger*in und das Ereignis beziehen.

Inhalte eines Glückwunschschreibens

Am Anfang eines Glückwunschschreibens stehen die Kontaktdaten des Absenders bzw. der Absenderin. Teilen Sie mit, ob das Schreiben von Ihnen persönlich kommt oder ob es beispielsweise im Namen der gesamten Chefetage oder einer bestimmten Abteilung verschickt wurde. Nennen Sie auch eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer, damit der Empfänger bzw. die Empfängerin Sie kontaktieren kann, um sich zu bedanken.

Gleich zu Beginn des Schreibens, direkt nach der Grußformel, beziehen Sie sich auf das Ereignis, für das Sie die Person beglückwünschen möchten. Seien Sie dabei konkret und direkt, um Missverständnisse auszuschließen. Verpacken Sie die Gratulation als Kompliment und zeigen Sie somit Ihre Wertschätzung für die Person und Ihren Respekt für ihre Leistungen. Für die in Ihrem Unternehmen tätigen Mitarbeiter*innen bedeutet ein kleines Dankeschön oft viel. Sie fühlen sich dadurch anerkannt und wertgeschätzt und sind meist zufriedener und motivierter.

Beispiel für ein persönliches Glückwunschschreiben

Nachfolgend finden Sie zwei Beispiele für Glückwunschschreiben. Die erste Variante ist etwas formeller und könnte entweder an Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen oder auch Businesspartner*innen gerichtet sein. Das zweite Beispiel zeigt ein kürzeres und informelles Schreiben.

1. Muster Glückwunschschreiben

Holger Huber
Wavewood GmbH
huber.holger@wavewood.de

Sehr geehrte Frau Vogel,
gerade habe ich herausgefunden, dass Sie das Projekt „Neues IT-System bei Wavewood“ erfolgreich abgeschlossen haben. Herzlichen Glückwunsch!
Ich erinnere mich noch an die Anfänge des Projekts und daran, wie viel Herzblut Sie in die Schulungen Ihrer Kolleg*innen gesteckt haben. Wir sind froh, dass wir Ihre Hilfe bei diesem anspruchsvollen Vorhaben hatten und freuen uns darauf, was die gemeinsame Zukunft bringt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Glück und Erfolg. Auf eine lange währende Zusammenarbeit!

Mit besten Grüßen
Holger Huber – General Manager

2. Muster Glückwunschschreiben

Die folgende informelle Variante eignet sich gut für E-Mails:

Betreff: Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung!

Sehr geehrte Frau Vogel,
mit der größten Freude erfuhr ich aus dem Wavewood-Newsletter von Ihrer Beförderung zur Senior-Projektleiterin.
Für diesen verdienten Aufstieg spreche ich Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche aus. Ich halte Sie für die ideale Besetzung für diese Position und bewundere Ihr Durchsetzungsvermögen und Ihre unerschöpfliche Motivation.
Ich freue mich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit und wünsche Ihnen viel Freude bei Ihrer neuen Tätigkeit.

Beste Grüße
Holger Huber – General Manager

Vorlagen für kurze Glückwünsche

Glückwunschschreiben sollten Sie immer individuell formulieren und auf das Ereignis anpassen. Versuchen Sie dabei eine Balance zwischen persönlicher Ansprache und professioneller Distanz zu wahren. Hier finden Sie Formulierungen für die drei häufigsten Arten von Gratulationsschreiben:

Dienstjubiläum

Herzlichen Glückwunsch zum 15-jährigen Jubiläum bei uns! Wir freuen uns, Sie bei uns im Team zu haben. Vielen Dank für Ihre harte Arbeit, ohne die die Firma nicht an dem Punkt wäre, an dem sie heute ist. Auf viele weitere Jahre!

Beförderung

Gratulation zu Ihrem Berufsaufstieg! Ihre Qualitäten und die harte Arbeit haben sich ausgezahlt – wir sind stolz, Sie im Team zu haben. Wir freuen uns, zu sehen, was die Zukunft bringt und halten Sie für die perfekte Wahl für die Stelle. Bleiben Sie so enthusiastisch und ehrlich! Nochmals herzlichen Glückwunsch!

Ruhestand

Herzlichen Glückwunsch zum Renteneintritt. Wir bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit und die positive Haltung, die Sie stets in das Team gebracht haben. Über die Jahre haben wir Sie sehr liebgewonnen und werden Sie vermissen. Wir wünschen Ihnen in diesem neuen Lebensabschnitt nur das Beste. Bleiben Sie so, wie Sie sind.


PDF- und Word-Vorlagen für Glückwunschschreiben

Verwenden Sie diese Vorlagen, um Ihre Glückwünsche zu überbringen. Beim Networking können Sie auch darauf zurückgreifen.

PDF kostenlos herunterladen

Laden Sie Word kostenlos herunter
 

*Indeed provides these examples as a courtesy to users of this site. Please note that we are not your HR or legal adviser, and none of these documents reflect current labor or employment regulations.


Aktuelle Artikel

Alle Artikel ansehen
Three individuals are sitting at a table with a laptop, a disposable coffee cup, notebooks, and a phone visible. Two are facing each other, while the third’s back is to the camera. The setting appears to be a bright room with large windows.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.