Sonderangebot 

Beschleunigen Sie Ihr Recruiting mit einer Gutschrift über 75 EUR für Ihre erste Premium-Stellenanzeige*

Premium-Stellenanzeigen liefern im Durchschnitt 2,1-mal mehr Bewerbungen als kostenlose Anzeigen.**
  • Erreichen Sie passende Talente
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeigen länger und für mehr Kandidat*innen zu sehen sind

Wie Sie passende Mitarbeiter finden

Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Die Einstellung geeigneter Bewerber ist für den Erfolg Ihres Unternehmens von großer Bedeutung. Allerdings kann die Suche nach diesen Bewerbern eine ziemliche Herausforderung darstellen. Häufig nutzen Arbeitgeber Onlinetools, um in unserer von Technologie geprägten Welt schnell und effektiv Mitarbeiter zu finden. Dennoch sollten Sie sich nicht nur auf die Onlinesuche konzentrieren, sondern auch offline arbeiten. Die Kombination aus technologiebasierter Onlinesuche und persönlichen Gesprächen erhöht Ihre Reichweite und somit auch die Chance, hochmotivierte Bewerber mit den gewünschten Fähigkeiten für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Folgende Tipps helfen sowohl bei der Onlinesuche nach Mitarbeitern als auch bei der traditionellen Vorgehensweise:

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Lebensläufe täglich überprüfen

Da täglich Tausende Menschen ihre Lebensläufe auf Indeed hochladen, bietet jeder Tag die Möglichkeit, geeignete Bewerber mit den gewünschten Fähigkeiten für Ihr Unternehmen zu finden. Sie können Lebenslauf-E-Mails nutzen, um umgehend benachrichtigt zu werden, wenn Jobsuchende Ihren Kriterien entsprechen. Planen Sie genügend Zeit ein, um diese neuen Lebensläufe zu überprüfen. Je schneller Sie geeignete Jobsuchende finden, desto schneller können Sie den Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbaren und den Einstellungsprozess vorantreiben.

Interne Suche

Zusätzlich zur Suche nach qualifizierten Bewerbern außerhalb Ihres Unternehmens sollten Sie in Betracht ziehen, dass es auch intern Mitarbeiter gibt, die sich beruflich verändern möchten oder eine Beförderung anstreben und sich für die offene Stelle eignen. Da Sie bereits über die Stärken und Erfahrungen dieser Person Bescheid wissen und diese die Abläufe im Unternehmen kennt, findet sie sich schneller zurecht als ein ganz neuer Mitarbeiter. Interne Lösungen verhindern zudem, dass Ihre Mitarbeiter kündigen und eine Stelle bei einem anderen Unternehmen annehmen.

Social Media nutzen

Social-Media-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, um die Öffentlichkeit über offene Stellen in Ihrem Unternehmen zu informieren. Stellen Sie sicher, dass Sie für Jobsuchende erreichbar sind, wenn diese Fragen bezüglich einer auf diesen Kanälen ausgeschriebenen Stelle haben. Folgende Tipps sorgen für ein besonders effektives Social Recruiting:

  • Inhalte teilen. Bitten Sie Ihre Kollegen, die Stellenanzeigen auch auf anderen Kanälen zu teilen. Je öfter Ihre Stellenanzeige geteilt wird, desto größer ist die Reichweite und somit die Auswahl an potenziellen Bewerbern.
  • Unternehmenskultur betonen. Laden Sie Fotos und Videos hoch, die Ihre Unternehmenskultur hervorheben und somit Neugierde bei den Jobsuchenden bezüglich der Stelle und des Unternehmens erzeugen.
  • Kontaktinformationen bereitstellen. Fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse hinzu, sodass Jobsuchende vor ihrer Bewerbung grundlegende Fragen zur Stelle äußern können.

Jobsuchende ohne Erfahrung berücksichtigen

Bewerber mit wenig Erfahrung in Ihrer Branche können sich dennoch zu wichtigen Mitarbeitern entwickeln. Dies trifft besonders zu, wenn sie die nötigen Soft Skills und die passende Einstellung haben. Wenn es sich also beispielsweise nicht um eine Führungsposition handelt, für die Erfahrung in Ihrer Branche unverzichtbar ist, können Sie auch Bewerber einladen, die vor kurzem die Schule abgeschlossen haben oder sich beruflich verändern möchten. Unterschätzen Sie niemals die Motivation und Lernbereitschaft dieser Bewerber. Bedenken Sie: Jeder fängt mal klein an.

Mitarbeiter zu Botschaftern des Unternehmens machen

Glückliche Mitarbeiter sprechen positiv über ihren Arbeitsplatz und werden so zu Botschaftern. Sie berichten ihrer Familie und ihren Freunden von der großartigen Erfahrung und informieren ihre Angehörigen über freie Stellen. Arbeitgeber können dieses Verhalten unterstützen, indem sie freiwillige Programme anbieten und besonders engagierte Mitarbeiter zu den Botschaftern ihres Unternehmens machen, um dieses auf verschiedenen Events zu vertreten. Außerdem können Sie ein Programm entwickeln, das Mitarbeiter belohnt, wenn diese neue Mitarbeiter für Ihr Unternehmen anwerben.

Lokale Bildungseinrichtungen besuchen

Die Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und Universitäten hilft Ihnen bei der Suche nach geeigneten Bewerbern und jungen Talenten. Besuchen Sie Karrieremessen der umliegenden Universitäten und halten Sie Vorträge in bestimmten Kursen, um über Ihr Unternehmen zu informieren. So wecken Sie nicht nur das Interesse bei Studenten auf der Suche nach einem Praktikumsplatz, sondern auch bei Absolventen von Universitäten, die sich am Anfang der Jobsuche befinden.

Sichtbarkeit der Stellenausschreibung erhöhen

Die Suche nach Mitarbeitern ist nur dann erfolgreich, wenn Jobsuchende auch wirklich wissen, dass Sie neue Mitarbeiter suchen. Da allerdings jeden Tag unzählige Stellenanzeigen geschaltet werden, fällt es nicht immer leicht, sich von anderen Unternehmen abzuheben. Folgende Tipps erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Stellenanzeigen:

  • Konkrete Jobtitel verwenden. Je spezifischer die Jobtitel sind, desto schneller finden geeignete Jobsuchende Ihre Stellenausschreibung.
  • Ausführliche Informationen angeben. Jobsuchende können ihre Suche auf Indeed auf bestimmte Kriterien einschränken. Nennen Sie den Standort Ihres Unternehmens, die gewünschte Berufserfahrung, das geschätzte Gehalt sowie weitere Informationen, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeige auch bei verfeinerten Suchen angezeigt wird.
  • Premium-Stellenanzeigen verwenden. Bei einer Premium-Stellenanzeige handelt es sich um eine bezahlte Stellenanzeige, die oben oder unten auf relevanten Seiten angezeigt wird und in den Suchergebnissen nicht immer weiter nach unten rückt.

Bewerber über Leistungen und Zulagen informieren.

Erwähnen Sie alle besonderen Leistungen und Zulagen wie beispielsweise überdurchschnittliche Gehälter, Gleitzeit, bezahlten Urlaub, Telearbeit, Altersvorsorge, kostenlose Mahlzeiten und Sportkurse. Derartige Details wecken das Interesse und sorgen dafür, dass sich geeignete Jobsuchende bei Ihrem Unternehmen bewerben. Erwähnen Sie in Ihrem Unternehmensprofil alle Vorteile und nennen Sie diese Informationen auch in Ihren Stellenausschreibungen.

Überall Ausschau nach Talenten halten

Sie treffen geeignete Bewerber bei Industriekonferenzen, Networking-Events, Dinnerpartys oder ganz unerwartet per Zufall im Alltag. Da man niemandem ansehen kann, ob er auf Jobsuche ist, sollten Sie offen dafür sein, über neue Jobchancen zu sprechen. Suchen Sie beispielsweise Menschen mit langjähriger Erfahrung in der Kundenbetreuung, wenn Sie eine Stelle im Bereich Kundensupport besetzen möchten. Der freundliche Barista von nebenan könnte sich eventuell besonders gut für die offene Stelle eignen. Folgende Tipps helfen Ihnen, wenn Sie Probleme bei der Suche nach geeigneten Bewerbern haben. Die Kombination aus Onlinetools wie Premium-Stellenanzeigen oder Lebenslauf-E-Mails auf Indeed und persönlichen Gesprächen auf Karrieremessen von Universitäten oder Programmen für das Anwerben neuer Mitarbeiter vergrößert den Talentpool, sodass Sie die Suche nach neuen Mitarbeitern viel effektiver gestalten können. Weitere Informationen:

Aktuelle Artikel

Alle Artikel ansehen
Three individuals are sitting at a table with a laptop, a disposable coffee cup, notebooks, and a phone visible. Two are facing each other, while the third’s back is to the camera. The setting appears to be a bright room with large windows.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.