Sonderangebot 

Beschleunigen Sie Ihr Recruiting mit einer Gutschrift über 75 EUR für Ihre erste Premium-Stellenanzeige*

Premium-Stellenanzeigen liefern im Durchschnitt 2,1-mal mehr Bewerbungen als kostenlose Anzeigen.**
  • Erreichen Sie passende Talente
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeigen länger und für mehr Kandidat*innen zu sehen sind

So finden Sie Fleischer*innen

Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Ist Ihr wachsendes Unternehmen auf der Suche nach Fleischer*innen? Fleischer*innen sind für die Zubereitung und Verarbeitung des Fleisches vom Schlachthof bis zur Verkaufstheke zuständig.

Mit der richtigen Vorgehensweise bei der Suche nach Fleischer*innen können Sie sich vom Wettbewerb abheben und qualifizierte Kandidat*innen erreichen, ansprechen und einstellen. Dazu sollten Sie sich unter anderem mit Daten zu Stellensuchenden im Bereich Fleischer*innen sowie Gehaltsangaben und Schlüsselbegriffen vertraut machen, die in Ihre Stellenbeschreibung gehören.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten
169061604
Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Wie viel kostet das Recruiting?

2025-06-018.8416.2024.60HOURLY

Warum Fleischer*innen einstellen?

Fleischer*innen sind dafür verantwortlich, dass das Fleisch vom Schlachthof bis zur Auslage in der Fleischtheke fachgerecht verarbeitet wird. Dazu gehören die Aufbereitung und das Zerlegen des Fleisches mit verschiedenen Verarbeitungsmethoden, die optisch ansprechende Dekoration der Fleischtheke und die Kundenberatung.

Was gute Fleischer*innen für Ihr Unternehmen leisten:

  • Verwaltung und Aufbereiten der Theke
  • Gespräche mit Kund*innen
  • Beschaffung und Verarbeitung des Fleisches

Welche unterschiedlichen Arten von Fleischer*innen gibt es?

Wenn Sie Fleischer*innen einstellen möchten, ist es wichtig, dass Sie genau wissen, welche Schwerpunkte im Arbeitsalltag besonders gefragt sind. Brauchen Sie Fleischer*innen, die viel Verantwortung übernehmen oder andere anweisen? Oder stehen regelmäßige Fahrten zum Schlachthof an? Hier sind einige der häufigsten Berufsbilder, die Ihnen dabei helfen, einen brancheübergreifenden Überblick zu bekommen:

  • Staatlich anerkannte Fleischer*innen/ Metzger*innen: Zerlegen, verarbeiten Fleisch zu Produkten, betreuen Kund*innen, verstehen erforderliche Kochvorgänge der angebotenen Produkte und können diese den Kund*innen verständlich erklären, je nach Betrieb Abholen von Fleisch aus dem Schlachthof
  • Zerleger*innen: Verarbeiten Schlachttierkörper in Schlachthöfen oder Betrieben der Fleischverarbeitung in weiterverwendbare Bestandteile, indem Sie die Körper halbieren bzw. vierteln
  • Fleischfachverkäufer*innen: Wiegen und verpacken Fleisch, stellen Snacks oder Feinkostsalate her und beraten Kund*innen
  • Fleischermeister*innen: Weiterbildung nach der abgeschlossenen Ausbildung als Fleischer*in, können sich selbstständig machen.
  • Schichtleiter*innen Zerlegung: Übernehmen Führungsverantwortung für andere Mitarbeiter*innen und überprüfen deren Arbeit.

Wo finde ich Fleischer*innen?

Um die richtigen Fleischer*innen für Ihr Unternehmen zu finden, probieren Sie am besten verschiedene Strategien für die Personalsuche aus:

  • Veröffentlichung auf der Webseite Ihres Verkaufsbetriebs: So lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kund*innen auf die offene Stelle.
  • Aushänge: Hängen Sie das Jobangebot in Ihren Geschäftsräumen oder im Schaufenster aus.
  • Recherche im Internet: Indem Sie Ihr Stellenangebot in einer lokalen Zeitung veröffentlichen, erreichen Sie Menschen, die in der Nähe Ihres Betriebs wohnen.
  • Bundesagentur für Arbeit: Geben Sie Ihre Stellenanzeige online auf oder kontaktieren Sie ein Arbeitsamt in Ihrer Nähe um passende Kandidat*innen vermittelt zu bekommen.
  • Persönliche Empfehlungen: Hören Sie sich in Ihrem beruflichen Netzwerk wie z. B. im Schlachthof um. Je nach Unternehmensgröße kann es sich auch lohnen, die Stelle per E-Mail an Ihre Angestellten und Kolleg*innen zu verschicken und diese zu bitten, sie mit geeigneten Personen aus ihrem beruflichen und privaten Umfeld zu teilen.

Online-Stellenangebot: Posten Sie Ihr Stellenangebot für Fleischer*innen auf Indeed, um qualifizierte Kandidat*innen anzusprechen.

Auf diese Kompetenzen sollten Sie bei guten Fleischer*innen achten

Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Fleischer*innen haben die folgenden Kompetenzen und Eigenschaften sowie eine Berufserfahrung, die Folgendes widerspiegelt:

  • Sorgfalt und das Einhalten der strengen Hygienevorschriften
  • Führerschein für Dienstfahrten zum Schlachthof
  • Handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit Blut sehen zu können
  • Kundenfreundlichkeit
  • Abgeschlossene Ausbildung zu staatlich anerkannten Fleischer*innen

Eine Stellenbeschreibung für Fleischer*innen verfassen

Eine aussagekräftige Beschreibung ist ein wichtiges Element, um qualifizierte Kandidat*innen für Stellen als Fleischer*innen zu finden. Zur Stellenbeschreibung von Fleischer*innen gehören eine überzeugende Zusammenfassung der Rolle, eine umfassende Liste der Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die benötigten und gewünschten Kompetenzen der Stelle.

Erwägen Sie beim Verfassen Ihrer Stellenbeschreibung für Fleischer*innen, einige oder alle der folgenden Keywords zu verwenden. Damit erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Stellenangebots. Laut Daten von Indeed sind dies die häufigsten Suchbegriffe, die zu Klicks auf Stellen für Fleischer*innen führen:

Bewerbungsgespräche mit Kandidat*innen für Stellen als Fleischer*innen führen

Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Fleischer*innen sollten dazu in der Lage sein, folgende Fragen überzeugend zu beantworten:

  • Aufgrund welcher Ihrer Erfahrungen und Qualifikationen sind Sie für diese Stelle besonders gut geeignet?
  • Welche berufliche Erfahrung war für Sie besonders wichtig?
  • Beschreiben Sie ein schwieriges Problem, das Sie in der Vergangenheit in Ihrem Job bewältigen mussten, und Ihre Herangehensweise.
  • Welche Eigenschaften machen Sie zu einem Teamplayer?
  • Welche Karriereziele haben Sie und wie möchten Sie sie erreichen?

Benötigen Sie Hilfe im Hinblick auf Fragen im Bewerbungsgespräch? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste von Beispielfragen an Fleischer*innen im Bewerbungsgespräch (einschließlich Musterantworten).

A group of five people in a modern office setting, two of them appear to be giving a presentation while the other two are seated at a wooden conference table with laptops and a coffee cup in front of them. They all seem engaged in a discussion. The room has a bright atmosphere with natural light streaming in from the side window.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Häufig gestellte Fragen zur Einstellung von Fleischer*innen

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.