Sonderangebot 

Beschleunigen Sie Ihr Recruiting mit einer Gutschrift über 75 EUR für Ihre erste Premium-Stellenanzeige*

Premium-Stellenanzeigen liefern im Durchschnitt 2,1-mal mehr Bewerbungen als kostenlose Anzeigen.**
  • Erreichen Sie passende Talente
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Anzeigen länger und für mehr Kandidat*innen zu sehen sind

So finden Sie Reinigungskräfte

Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Ist Ihr wachsendes Unternehmen auf der Suche nach Reinigungskräften? Mit ihrer Tätigkeit schafft die wichtige Berufsgruppe ein sauberes, ansprechendes und produktives Umfeld und damit die Basis für eine hohe Zufriedenheit Ihrer Auftraggeber*innen und Mitarbeitenden.

Mit der richtigen Vorgehensweise bei der Suche nach Reinigungskräften können Sie sich vom Wettbewerb abheben und qualifizierte Kandidat*innen erreichen, ansprechen und einstellen. Dazu sollten Sie sich unter anderem mit Daten zu Stellensuchenden im Bereich Einzelhandel sowie Gehaltsangaben und Schlüsselbegriffen vertraut machen, die in Ihre Stellenbeschreibung gehören.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten
85303319761
Unsere Mission

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.

Redaktionelle Richtlinien lesen

Wie viel kostet das Recruiting?

2025-06-018.8414.1621.40HOURLY

Warum Reinigungskräfte einstellen?

Reinigungskräfte übernehmen die Pflege von Privat-, Büro- und Geschäftsräumen. Ein sauberes und ordentliches Umfeld erhöht nicht nur den Wohlfühlfaktor, sondern liefert auch eine wichtige Grundlage für produktives Arbeiten. Darüber hinaus hinterlassen ansprechende Räumlichkeiten einen positiven Eindruck bei Kunden und Geschäftspartner*innen und können die Außenwirkung Ihres Betriebs verbessern.

Was gute Reinigungskräfte für Ihr Unternehmen leisten:

  • Hygienische Sauberkeit: In vielen Branchen ist die Einhaltung strenger Hygienerichtlinien verpflichtend.
  • Werterhalt der Räumlichkeiten: Durch regelmäßige Pflege bleiben Einrichtungsgegenstände länger in gutem Zustand.
  • Steigerung der Zufriedenheitswerte: Die Zufriedenheit der Auftraggebenden steht und fällt mit der Leistung der Reinigungskräfte. Zudem fördert ein sauberes Umfeld das Wohlbefinden und die Produktivität der Mitarbeiter*innen.

Reinigungskräfte – Vollzeit-Mitarbeiter*in oder Freelancer*in?

Die Entscheidung, ob Reinigungskräfte als freie Mitarbeiter*innen oder Festangestellte beschäftigt werden, hängt vom spezifischen Bedarf des Unternehmens ab. Gebäudereinigungsfirmen, Textilreinigungen oder andere Betriebe, in denen Putz- und Reinigungsarbeiten das Kerngeschäft darstellen, bevorzugen häufig feste Mitarbeiter*innen, die jederzeit auf Abruf zur Verfügung stehen und mit den Anforderungen und Abläufen in der Branche vertraut sind.

Eine freie Mitarbeit dagegen eignet sich für kurzfristige oder einmalige Reinigungsprojekte, etwa im Rahmen von Events oder nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen. Auch bei einem begrenzten Bedarf von beispielsweise nur wenigen Stunden pro Woche können freie Reinigungskräfte eine flexible und kostengünstige Lösung ohne fixe Anstellungskosten liefern.

Welche unterschiedlichen Arten von Reinigungskräften gibt es?

Reinigungskräfte können sich auf verschiedene Tätigkeiten und Einsatzorte spezialisieren:

  • Gebäudereinigung: Diese Reinigungskräfte säubern Räumlichkeiten aller Art, darunter Büros, Schulen, Geschäfte, Veranstaltungshallen oder Verkehrsmittel. Auch die Instandhaltung der Außenanlagen fällt häufig in ihren Verantwortungsbereich.
  • Industriereinigung: Für die Säuberung von Produktionsanlagen, Werkstätten und Lagerhallen sind oft zusätzliche Kenntnisse nötig, weil strenge Sicherheits- und Hygienevorschriften beachtet werden müssen.
  • Krankenhausreinigung: Kliniken, Arztpraxen, Reinräume, Heime und andere Gemeinschaftseinrichtungen gelten als besonders hygienesensibel und können den Einsatz von Spezialgeräten erforderlich machen.
  • Hospitality-Reinigung: In Hotels und Gastronomiebetrieben säubern Reinigungskräfte Gästezimmer, öffentliche Bereiche, Küchen und Wellnesseinrichtungen, um eine einladende und ansprechende Atmosphäre zu schaffen.
  • Fenster- und Fassadenreinigung: Manchmal in großer Höhe und immer mit spezieller Ausrüstung kümmern sich diese Fachkräfte um die professionelle Reinigung von Glasflächen sowie um die Konservierung und Säuberung von Fassaden.
  • Textilreinigung: Diese Fachkräfte arbeiten in Wäschereien oder Reinigungsbetrieben, wo sie die gezielte Fleckentfernung und schonende Behandlung von Kleidungsstücken, Bettwäsche, Teppichen und anderen Textilien übernehmen.
  • Reinigung von Privathaushalten: Nach den individuellen Wünschen ihrer Auftraggeber*innen pflegen diese Reinigungskräfte die Räumlichkeiten in Wohnungen und Häusern. Zu ihren gängigen Aufgabenbereichen zählen Staubwischen, Staubsaugen, Wäschepflege sowie die Reinigung von Küchen und Bädern.

Wo finde ich Reinigungskräfte?

Um die richtigen Reinigungskräfte für Ihr Unternehmen zu finden, probieren Sie am besten verschiedene Strategien für die Personalsuche aus:

  • Zeitungsannoncen: Schalten Sie Stellenanzeigen in regionalen oder lokalen Zeitungen. Viele potenzielle Reinigungskräfte suchen gezielt in Printmedien nach passenden Arbeitsstellen in ihrer Umgebung.
  • Schwarze Bretter und Aushänge: Hängen Sie Jobangebote an schwarzen Brettern in Supermärkten, Gemeindehäusern oder an anderen genehmigten Stellen aus. Mit diesem traditionellen Ansatz erreichen Sie ortsansässige Personen, die sich eine Beschäftigung in der Nähe ihres Wohnorts wünschen.
  • Empfehlungen und Mund-zu-Mund-Propaganda: Fragen Sie in Ihrem Netzwerk oder bei Ihren Mitarbeitenden nach Empfehlungen. Oft kennen sie Menschen in ihrem privaten Umfeld, die sich eine Tätigkeit als Reinigungskraft vorstellen können.
  • Berufsschulen oder Fortbildungszentren: Auch Schulen und andere Einrichtungen, die Fachkräfte für Reinigungs- und Hygienedienstleistungen ausbilden, können eine wertvolle Quelle für geeignete Reinigungskräfte sein.

Online-Stellenangebot: Posten Sie Ihr Stellenangebot für Reinigungskräfte auf Indeed, um qualifizierte Kandidat*innen anzusprechen.

Auf diese Kompetenzen sollten Sie bei guten Reinigungskräften achten

Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Reinigungskräfte haben die folgenden Kompetenzen und Eigenschaften sowie eine Berufserfahrung, die Folgendes widerspiegelt:

  • Kenntnisse gängiger Hygienestandards und Reinigungstechniken: Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Reinigungsmitteln und fundierte Kenntnisse der möglichen Wirkungsweisen und Einsatzgebiete
  • Gründlichkeit und Auge fürs Detail: Fähigkeit, selbst kleinste Verschmutzungen zu erkennen und sorgfältig zu reinigen
  • Zeitmanagement: Effizientes Arbeiten und Einhalten von Zeitplänen, um Aufgaben termintreu abzuschließen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Verlässliche und selbstständige Arbeitsweise, auch ohne konstante Beaufsichtigung
  • Körperliche Belastbarkeit: Fähigkeit, den physischen Anforderungen der Tätigkeit gerecht zu werden
  • Diskretion und Respekt: Diskrete Behandlung der Privatgegenstände und Sensibilität im Umgang mit dem Eigentum der Auftraggeber*innen

Eine Stellenbeschreibung für Reinigungskräfte verfassen

Eine aussagekräftige Beschreibung ist ein wichtiges Element, um qualifizierte Kandidat*innen für Stellen als Reinigungskräfte zu finden. Zur Stellenbeschreibung von Reinigungskräften gehören eine überzeugende Zusammenfassung der Rolle, eine umfassende Liste der Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die benötigten und gewünschten Kompetenzen der Stelle.

Erwägen Sie beim Verfassen Ihrer Stellenbeschreibung für Reinigungskräfte, einige oder alle der folgenden Keywords zu verwenden. Damit erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Stellenangebots. Laut Daten von Indeed sind dies die häufigsten Suchbegriffe, die zu Klicks auf Stellen für Reinigungskräfte führen:

  • Reinigungskraft
  • Minijob
  • Teilzeit
  • Minijob 520 Euro
  • Reinigung
  • Reinigungskraft Teilzeit
  • Reinigungskraft Minijob
  • Minijob Reinigungskraft
  • Aushilfe
  • Quereinsteiger

Bewerbungsgespräche mit Kandidat*innen für Stellen als Reinigungskräfte führen

Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Reinigungskräfte sind in der Lage, die folgenden Fragen überzeugend zu beantworten:

  • Fragen zur Arbeitserfahrung: Fragen zu bisherigen Tätigkeiten im Reinigungsbereich sowie zu Kenntnissen spezifischer Reinigungsverfahren und Erfahrungen mit bestimmten Reinigungsmitteln
  • Fragen zur Zuverlässigkeit und Arbeitsweise: Fragen darüber, wie die Kandidat*innen ihre Aufgaben organisieren, Zeitpläne einhalten und mit stressigen oder unerwarteten Situationen umgehen
  • Fragen zu Hygienestandards: Fragen zu grundlegenden Hygienerichtlinien, zum Einsatz von Desinfektionsmitteln und zur Behandlung von sensiblen Bereichen wie Sanitäranlagen
  • Fragen zur Eigenverantwortung und Motivation: Fragen dazu, warum die Bewerber*innen im Reinigungsbereich tätig werden möchten und wie sie sich auch bei monotonen Routineaufgaben zu sorgfältiger Arbeit motivieren
  • Fragen zur Flexibilität und Verfügbarkeit: Fragen zur Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Anforderungen sowie zur Bereitschaft, zu wechselnden Zeiten an unterschiedlichen Standorten zu arbeiten

Benötigen Sie Hilfe im Hinblick auf Fragen im Bewerbungsgespräch? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste von Beispielfragen an Reinigungskräfte im Bewerbungsgespräch (einschließlich Musterantworten).

A group of five people in a modern office setting, two of them appear to be giving a presentation while the other two are seated at a wooden conference table with laptops and a coffee cup in front of them. They all seem engaged in a discussion. The room has a bright atmosphere with natural light streaming in from the side window.

Wollen Sie starten?

Stellenanzeige schalten

Häufig gestellte Fragen zur Einstellung von Reinigungskräften

Die Arbeitgeber-Ressourcenbibliothek von Indeed unterstützt Unternehmen beim Recruiting und bei der Verwaltung ihrer Mitarbeiter*innen. In über 15.000 Artikeln in 6 Sprachen bieten wir Strategieratschläge, Anleitungen und Best Practices, um Unternehmen beim Recruiting und der Bindung passender Mitarbeiter*innen zu unterstützen.