Wie viel kostet das Recruiting?
2025-06-011473.332711.585800.00MONTHLY
Wie viel kostet das Recruiting?
Im Juli 2021 waren Stellen für Friseur*innen in Deutschland im Vergleich zu anderen Stellenmärkten sehr umkämpft, mit durchschnittlich 3,1 Stellensuchenden pro Friseur*innen-Stelle.
Wie viel kostet das Recruiting?
Im Juli 2021 waren Stellen für Friseur*innen in Deutschland im Vergleich zu anderen Stellenmärkten sehr umkämpft, mit durchschnittlich 3,1 Stellensuchenden pro Friseur*innen-Stelle.
Warum Friseur*innen einstellen?
Friseur*innen sind für das Schneiden, Pflegen, Färben, Tönen, Föhnen und stylen der Haare zuständig. Außerdem formen und färben sie Augenbrauen und Wimpern, tragen professionelle Schminke auf, führen Kundenberatungen durch, bieten Getränke an und verkaufen Haarpflege- sowie andere Kosmetikprodukte.
Was gute Friseur*innen für Ihr Unternehmen leisten:
- Kundenberatung mithilfe von Lookbooks und Farbkarten zur Auswahl der richtigen Haarfarbe
- Haarpflege, -schnitte, -koloration und anschließendes Styling
- Zubereiten und servieren von Getränken sowie Verkauf von Produkten
Friseur*innen – Vollzeit-Mitarbeiter*in oder Freelancer*in?
Ob Sie Friseur*innen festanstellen oder als Freelancer*in engagieren sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist ratsam, sich zunächst zu überlegen, wie viel Arbeit ansteht und wie viele Stunden dafür im Monat benötigt werden.
Zur Unterstützung bei einzelnen Aufträgen wie z. B. Hausbesuchen außerhalb der Arbeitszeiten, zu einer besonders auftragsreichen Jahreszeit oder bei wenigen Stunden Arbeit pro Woche wären Freelancer*innen ideal, da Sie so die Zusammenarbeit testen und ein besseres Gefühl dafür entwickeln können, ob die gewählten Kandidat*innen zu Ihrem Salon sowie einem bereits bestehendem Team passen, gut mit Kund*innen umgehen können und die gewünschten Ergebnisse liefern.
Brauchen Sie hingegen ein festes Teammitglied, regelmäßige Unterstützung im Salon für z. B. auch das Reinigen von Equipment bzw. Räumlichkeiten und wissen genau, dass es genügend Aufgaben für eine Vollzeitstelle gibt, ist es sinnvoll direkt jemanden in Vollzeit einzustellen.
Welche unterschiedlichen Arten von Friseur*innen gibt es?
Friseur*innen können in Ausbildung und Beruf verschiedene Schwerpunkte setzen. Daher ist es wichtig, dass Sie genau wissen, welche Art von Dienstleistungen Sie in Ihrem Salon benötigen werden, um die richtigen Kandidat*innen zu finden. Hier sind einige der häufigsten Arten von Friseur*innen:
- Jungfriseur*in: Friseur*innen in der Ausbildung bis maximal fünf Jahre Berufserfahrung.
- Barbiere: Schneiden, rasieren und trimmen Barthaare.
- Herrenfriseur*innen: Sind auf Frisuren für Männer spezialisiert.
- Damenfriseur*innen: Sind auf Frisuren für Frauen spezialisiert.
- Friseurmeister*in: Auch Masterstylist*innen genannt. Sie übernehmen häufig eine Ausbildungsfuktion.
- Senioren-Friseur*innen: Sind auf Frisuren für ältere Menschen spezialisiert, haben Haarpflegeprodukte gegen Haarausfall und sind oft mobil, d. h. sie besuchen Senioren zu Hause oder im Altenheim.
Wo finde ich Friseur*innen?
Um die richtigen Friseur*innen für Ihr Unternehmen zu finden, probieren Sie am besten verschiedene Strategien für die Personalsuche aus:
- Veröffentlichung auf Ihrer Webseite und Social-Media-Kanälen: So lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kund*innen auf die offene Stelle.
- Aushänge: Hängen Sie das Jobangebot ins Schaufenster und auf Pinnwände in Ihren Geschäftsräumen (im Wartebereich).
- Inserat in der Zeitung: Indem Sie Ihr Stellenangebot in einer lokalen Zeitung veröffentlichen, erreichen Sie Menschen, die in der Nähe Ihres Salons wohnen.
- Bundesagentur für Arbeit: Geben Sie Ihre Stellenanzeige online auf oder kontaktieren Sie ein Arbeitsamt in Ihrer Nähe, um passende Kandidat*innen vermittelt zu bekommen.
- Firmenintern inserieren: Je nach Unternehmensgröße, z. B. bei Salon-Ketten, kann es sich lohnen, die Stelle intern per E-Mail an Ihre Angestellten zu verschicken und diese zu bitten, sie mit geeigneten Personen aus ihrem beruflichen und privaten Umfeld zu teilen.
Online-Stellenangebot: Posten Sie Ihr Stellenangebot für Friseur*innen auf Indeed, um qualifizierte Kandidat*innen anzusprechen.
Auf diese Kompetenzen sollten Sie bei guten Friseur*innen achten
Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Friseur*innen haben die folgenden Kompetenzen und Eigenschaften sowie eine Berufserfahrung, die Folgendes widerspiegelt:
- Interesse für und verständliche Erklärung von Trends und Ästhetik
- Kreative und sorgfältige Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick
- Freundlicher, offener Auftritt, gute Kommunikationsfähigkeit
- Massagetechniken für Kopfhaut und Hände
- Gepflegtes Erscheinungsbild
Eine Stellenbeschreibung für Friseur*innen verfassen
Eine aussagekräftige Beschreibung ist ein wichtiges Element, um qualifizierte Kandidat*innen für Stellen als Friseur*innen zu finden. Zur Stellenbeschreibung von Friseur*innen gehören eine überzeugende Zusammenfassung der Rolle, eine umfassende Liste der Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie die benötigten und gewünschten Kompetenzen der Stelle.
Erwägen Sie beim Verfassen Ihrer Stellenbeschreibung für Friseur*innen, einige oder alle der folgenden Keywords zu verwenden. Damit erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Stellenangebots. Laut Daten von Indeed sind dies die häufigsten Suchbegriffe, die zu Klicks auf Stellen für Friseur*innen führen:
Bewerbungsgespräche mit Kandidat*innen für Stellen als Friseur*innen führen
Geeignete Kandidat*innen für Stellen als Friseur*innen sollten in der Lage dazu sein, die folgenden Fragen im Bewerbungsgespräch überzeugend zu beantworten:
- Welche Art von Haarpflege empfehlen Sie Kund*innen, die dünnes, ausfallendes Haar haben?
- Wie reagieren Sie, wenn Kund*innen nach einem Haarschnitt offensichtlich nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind?
- Wie halten Sie sich über aktuelle Haartrends auf dem Laufenden?
- Wie reagieren Sie, wenn Kund*innen eine Frisur wünschen, von der Sie nicht glauben, dass sie zu Ihren Gesichtszügen passt?
- Was tun Sie, wenn Kund*innen Sie bitten, Ihr Haar für ein wichtiges Ereignis zu stylen, dies aber außerhalb Ihrer Arbeitszeiten geschehen muss?
Benötigen Sie Hilfe im Hinblick auf Fragen im Bewerbungsgespräch? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste von Beispielfragen an Friseur*innen im Bewerbungsgespräch (einschließlich Musterantworten).
* Indeed bietet diese Informationen als Service für Benutzer dieser Website an. Bitte beachten Sie, dass wir keine Beratung für Personalbeschaffung oder juristische Angelegenheiten bieten, wir keine Verantwortung für die Inhalte Ihrer Stellenbeschreibungen übernehmen und keine der hier angebotenen Informationen eine Leistung garantiert.